Fr. 84.00

Sorge und Sorgekonflikte in der ambulanten Pflege - Eine empirisch begründete Theorie der Zerrissenheit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit vielfältigen Sorgekonflikten konfrontiert, erleben Pflegende oftmals Gefühle der Zerrissenheit. Auf Basis episodischer Interviews mit Pflegenden zur Pflege alleinlebender Menschen mit Demenz entwickelt die Studie die Theorie der Zerrissenheit Pflegender zwischen persönlichem Involviertsein und Verdinglichung und differenziert sie in einer Typologie pflegerischer Deutungsmuster aus. Dabei werden Grounded Theory Methodology und Kritische Theorie miteinander verbunden. Da die Verhältnisse beruflicher Pflege von Verdinglichung und Demütigung durchzogen sind, bleiben individuelle Versuche der Problemlösung auf Dauer erfolglos. Gelingen kann sie langfristig nur auf gesellschaftlicher Ebene.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefanie Schniering
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.06.2021
 
EAN 9783848780495
ISBN 978-3-8487-8049-5
Pagine 317
Dimensioni 154 mm x 17 mm x 227 mm
Peso 476 g
Serie Dimensionen der Sorge
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Altro

Krankenhaus, Staat, Demenz, Unterstützung, Sozialwesen und soziale Dienste, Anerkennung, NG-Rabatt, Angehörige, Überlastung, Zerrissenheit, auseinandersetzen, Gesundheitsfachberufe, Verdinglichung, Involvement, Involviertsein

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.