Fr. 20.00

Über die Behandlung einiger häufiger Atemwegserkrankungen - Geisteswissenschaftliche Betrachtungen zu Pathologie und Therapie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Manfred Weckenmann legt in seinem Buch fünf Einzelstudien über häufige Atemwegserkrankungen vor:

Das Sal-Prinzip - Die katarrhische Erkältung
Das Eisenprinzip - Die Tracheobronchitis
Das Fruchtprinzip - Heufieber / Asthma bronchiale
Das merkurielle Prinzip - Die Rhino-Bronchopneumopathie
Das Blattprinzip - Die Grippe

Es werden in der Regel zuerst die geisteswissenschaftlichen Darstellungen Rudolf Steiners, deren Kenntnis vorausgesetzt wird, angesprochen und dann die phänomenologischen Betrachtungen im Sinne des Goetheanismus angeschlossen. Manfred Weckenmann stellt mit diesen Studien einige Gebiete aus seiner ärztlich-forscherischen Arbeit einem gröszeren Kollegenkreis zur Verfügung und gibt Einblick in originelle und anregende Ansätze zum Verständnis und zur Therapie einiger oft vorkommender Atemwegserkrankungen. Es sind nicht nur die Substanzprozesse selbst, die wegleitend werden, die Krankheitsprozesse zu begreifen. Vielmehr führt Manfred Weckenmann seine Leser auch ein in die Reiche einer kosmologischen Meteorologie, wodurch das Verständnis der Grippe und ihre epidemischen Charakters eine neue Beleuchtung erfährt.

Dettagli sul prodotto

Autori Manfred Weckenmann
Editore Verlag am Goetheanum
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2007
 
EAN 9783905791020
ISBN 978-3-905791-02-0
Pagine 259
Peso 344 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Antroposofia

Anthroposophische Medizin, Anthroposophie, Orientieren, Atemwegserkrankungen, Menschenkunde, Persephone, Medizinische Sektion

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.