Fr. 49.90

Unsere Erde vorher und nachher - 250 Satellitenaufnahmen zeigen, wie wir die Welt verändern

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wir leben in einer Zeit, in der wir Menschen die Erdoberfläche durch unseren Bedarf an Rohstoffen maßgeblich umgestalten. Uns ist dies meistens nicht bewusst, weil solch große Veränderungen selten als Ganzes sichtbar werden. Wechseln wir allerdings die Perspektive und blicken von weit oben auf die Erde, wirkt sie fremd, faszinierend und verletzbar zugleich. Ihre abstrakten Formen, Farben und Muster lassen uns staunen - über die Dinge, die wir Menschen dort erschaffen. In diesem Buch werden Bilder aus der Satelliten- und Luftbildfotografie mit dem Faktor Zeit kombiniert. So werden die Auswirkungen von Konsum, Urbanisierung, Transportwesen und Umweltkatastrophen sichtbar gemacht: Im Niemandsland entstehen neue Städte, durch Brandrodung wird Agrarfläche nutzbar gemacht und durch neue Staudämme verschwinden ganze Landstriche peu à peu unter Wasser. Die Aufnahmen veranschaulichen aber auch, wie die menschliche Kraft für den Klimaschutz genutzt werden kann, z. B. durch die restlose Be-seitigung des Mülls von 80.000 Besuchern beim Burning Man Festival. Dieser Bildband sagt nicht nur, woran wir schuld sind, sondern zeigt auch, wozu wir im Stande sind.

Info autore

Benjamin Grant studierte an der Yale University Geschichte und Kunstgeschichte. Er ist der Autor von ›Overview‹, das auf dem gleichnamigen Fotoblog beruht. Großformatige Drucke der Overview-Bilder waren bereits in internationalen Ausstellungen zu sehen, u. a. in München, Tel Aviv, Barcelona und New York.Timothy Dougherty besuchte die Georgetown University, studierte dort u. a. Finanzwesen. Seit 2016 kümmert er sich um die Partnerschaften und die Content-Strategy von Overview.Nina Goldt, geboren 1986, studierte Kunstgeschichte und Romanistik in Düsseldorf sowie in Paris. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie zunächst als freie Autorin und Redakteurin, bevor sie 2014 das Übersetzen für sich entdeckte. Für DuMont hat sie zuletzt ›Das Buch des Meeres‹ ins Deutsche übertragen.

Prefazione

„Es liegt eine Kraft darin, die Welt von oben zu sehen.“ Benjamin Grant

Testo aggiuntivo

»Der Historiker Benjamin Grant und der Autor Timothy Dougherty zeigen in spektakulären Luft- und Satellitenbildern, was der Mensch aus dem Planeten macht. Ihr Perspektivenwechsel gibt den Blick frei für neue und bessere Wege in die Zukunft«
Michael Kneissler, FOCUS

»Ein atemberaubender Bildband«
Dr. Till Weishaupt, UNFOLD MAGAZIN

»Die Auswirkungen von Konsum, Urbanisierung, Transportwesen und Umweltkatastrophen werden hier auf einen Blick erschreckend sichtbar.«
Claudia Panster, HANDELSBLATT

»Ehrfürchtig und demütig«
Fabian Franke, NATUR

»Berührend!«
NEUE PRESSE

»Der Bildband ist wunderschön anzuschauen – das Schreckliche sieht eben auch schön aus.«
Frank Dietschreit, RBB KULTUR

»Die Perspektive in ›Unsere Erde vorher und nachher‹ ist einmalig und eindringlich«
Christian Endres, DIE ZUKUNFT

»Aufrüttelnd, erklärend, bildend — und obendrein viel günstiger als ein Flug ins All.«
EURO-MAGAZIN

»[…] - immer ist der Mensch verantwortlich für das, was uns dieser hervorragende Bildband eindringlich nahebringt, für das Verschwinden der Natur und damit die Zerstörung unserer eigenen Lebensgrundlage.«
Günter Wessels, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

»Dieser Bildband sagt nicht nur, woran wir schuld sind, sondern zeigt auch, wozu wir im Stande sind.«
Monika Schweihoff, DER NIEDERGELASSENE ARZT

»Angenehm ist, dass es auch in den beschreibenden Texten der 250 Abbildungen nicht um Schuldzuweisungen, sondern Beobachtungen geht. Von ganz oben.«
Milva-Katharina Klöppel, HEILBRONNER STIMME

Relazione

»Der Historiker Benjamin Grant und der Autor Timothy Dougherty zeigen in spektakulären Luft- und Satellitenbildern, was der Mensch aus dem Planeten macht. Ihr Perspektivenwechsel gibt den Blick frei für neue und bessere Wege in die Zukunft« Michael Kneissler, FOCUS »Ein atemberaubender Bildband« Dr. Till Weishaupt, UNFOLD MAGAZIN »Die Auswirkungen von Konsum, Urbanisierung, Transportwesen und Umweltkatastrophen werden hier auf einen Blick erschreckend sichtbar.« Claudia Panster, HANDELSBLATT »Ehrfürchtig und demütig« Fabian Franke, NATUR »Berührend!« NEUE PRESSE »Der Bildband ist wunderschön anzuschauen - das Schreckliche sieht eben auch schön aus.« Frank Dietschreit, RBB KULTUR »Die Perspektive in 'Unsere Erde vorher und nachher' ist einmalig und eindringlich« Christian Endres, DIE ZUKUNFT »Aufrüttelnd, erklärend, bildend - und obendrein viel günstiger als ein Flug ins All.« EURO-MAGAZIN »[...] - immer ist der Mensch verantwortlich für das, was uns dieser hervorragende Bildband eindringlich nahebringt, für das Verschwinden der Natur und damit die Zerstörung unserer eigenen Lebensgrundlage.« Günter Wessels, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR »Dieser Bildband sagt nicht nur, woran wir schuld sind, sondern zeigt auch, wozu wir im Stande sind.« Monika Schweihoff, DER NIEDERGELASSENE ARZT »Angenehm ist, dass es auch in den beschreibenden Texten der 250 Abbildungen nicht um Schuldzuweisungen, sondern Beobachtungen geht. Von ganz oben.« Milva-Katharina Klöppel, HEILBRONNER STIMME

Dettagli sul prodotto

Autori Timothy Dougherty, Benjami Grant, Benjamin Grant
Con la collaborazione di Nina Goldt (Traduzione)
Editore DuMont Buchverlag
 
Titolo originale Overview. Timelapse
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.10.2021
 
EAN 9783832199968
ISBN 978-3-8321-9996-8
Pagine 288
Dimensioni 276 mm x 24 mm x 287 mm
Peso 1830 g
Illustrazioni 250 farb. Abb., gebunden mit Schutzumschlag
Serie Auf Weltreise
Categorie Viaggi > Carte e mappe, piante di città, atlanti

Fotografie, Astronomie, Architektur, Welt, Geografie, Landschaftsfotografie, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Fotografie: Sammlungen, für Frauen und/oder Mädchen, Burning Man, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, für Männer und/oder Jungen, Kartographie, Kartierung, Landkarten und Atlanten, Weltraumerkundung, Geographische Informationssysteme (GIS) und Fernerkundung, Männergeschenk, Geschenk für Männer, Fridays for Future, Aralsee, Weihnachtsgeschenk, Flugzeuge und Luftfahrt, Geographie, Regionale Geographie, Klimaveränderung, Weltbilder, Verkehrsplanung und -politik, Klimaerwärmung, Die Erde von oben, Kernkraftwerk, Physische Geographie und Topographie, Overview, atlas unserer zeit, Aktuelles Thema, Konfirmation Geschenk, Blick von Oben, Meterologie, Architektonische Struktur und Design, Big Picture, Stadt- und Gemeindeplanung und -politik, Ländliche Planung und Politik, Zeitgemäßer Atlas, aerialphotoawards, Overview-Effekt, bildband zu weihnachten, daily overview, raubbau an der natur, gutes weihnachtsgeschenk, tulpenfelder, geschenk füt weltraumbegeisterte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.