Fr. 25.50

Der seltsame Fall der Alchemisten-Tochter

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die verwaiste und mittellose Mary Jekyll versucht mehr über die mysteriöse Vergangenheit ihres verstorbenen Vaters herauszufinden. Ein Hinweis führt sie auf die Spur von Edward Hyde, dem ehemaligen Freund und Mörder ihres Vaters. Die Belohnung, die auf Hydes Kopf ausgesetzt wurde, könnte sie auf einen Schlag aus ihren finanziellen Nöten befreien. Auf ihrer fieberhaften Jagd lernt sie Hydes Tochter Diana kennen, erhält unversehens Unterstützung von Sherlock Holmes und Dr. Watson und freundet sich mit einer Reihe monströser Frauen an, die allesamt durch entsetzliche Experimente erschaffen wurden: Beatrice Rappaccini, Catherin Moreau, und Justine Frankenstein. Bei ihren gemeinsamen Ermittlungen stoßen sie auf eine skrupellose Geheimgesellschaft und auf machtversessene Wissenschaftler. Außerdem müssen sie sich den wahren Monstern stellen - und ihrer eigenen Vergangenheit.Band 1 der Trilogie Die außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-ClubsÜberblick der Trilogie "Die außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-Clubs"Band 1: Der seltsame Fall der Alchemisten-TochterBand 2: Die wilde Jagd nach der Monströsen DameBand 3: Das unheilvolle Geheimnis des faszinierenden Mädchens

Info autore










Theodora Goss ist gebürtige Ungarin und verbrachte ihre Kindheit in verschiedenen europäischen Ländern, bevor ihre Familie in die Vereinigten Staaten zog, wo sie in englischer Literatur promovierte. Als Autorin wurde sie bereits mit dem World Fantasy, Locus und Mythopoeic Award ausgezeichnet. Aus ihrer Feder stammen u. a. die Kurzgeschichten- und Gedichtbände In the Forest of Forgetting (2006), Songs for Ophelia (2014) und Snow White Learns Witchcraft (2019) sowie die Novelle "The Thorn and the Blossom" (2012). Ihre Werke wurden in über fünfzehn Sprachen übersetzt. Sie unterrichtet Literatur und Schreiben an der Boston University und im Stonecoast MFA-Programm. Sie freut sich über Besuch auf theodoragoss.com.

Riassunto

Die verwaiste und mittellose Mary Jekyll versucht mehr über die mysteriöse Vergangenheit ihres verstorbenen Vaters herauszufinden. Ein Hinweis führt sie auf die Spur von Edward Hyde, dem ehemaligen Freund und Mörder ihres Vaters. Die Belohnung, die auf Hydes Kopf ausgesetzt wurde, könnte sie auf einen Schlag aus ihren finanziellen Nöten befreien. Auf ihrer fieberhaften Jagd lernt sie Hydes Tochter Diana kennen, erhält unversehens Unterstützung von Sherlock Holmes und Dr. Watson und freundet sich mit einer Reihe monströser Frauen an, die allesamt durch entsetzliche Experimente erschaffen wurden: Beatrice Rappaccini, Catherin Moreau, und Justine Frankenstein. Bei ihren gemeinsamen Ermittlungen stoßen sie auf eine skrupellose Geheimgesellschaft und auf machtversessene Wissenschaftler. Außerdem müssen sie sich den wahren Monstern stellen – und ihrer eigenen Vergangenheit.

Band 1 der Trilogie Die außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-Clubs

Überblick der Trilogie "Die außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-Clubs"
Band 1: Der seltsame Fall der Alchemisten-Tochter
Band 2: Die wilde Jagd nach der Monströsen Dame
Band 3: Das unheilvolle Geheimnis des faszinierenden Mädchens

Recensioni dei clienti

  • Jahreshighlight

    Scritta il 10. aprile 2022 da elea_eluander.

    Anmerkung:
    „Der seltsame Fall der Alchemisten-Tochter“ ist der erste Band der neuen Trilogie von Theodora Goss. Der zweite Band “Die wilde Jagd nach der monströsen Dame“ erscheint am 24.5.2022. Die Idee der Geschichte entstammte aus der Zeit in der Theodora Goss ihre Doktorarbeit in englischer Literatur schrieb.

    Inhalt:
    Nachdem Tod ihrer Mutter geht Mary, die Tochter von Dr. Jekyll, das Geld aus, sodass sie gezwungen ist, ihre Angestellten zu entlassen. Sie versucht daher den Aufenthalt von Mr. Hyde zu finden, um die ausgeschriebene Belohnung zu erhalten. Dabei trifft sie auf den berüchtigten Sherlock Holmes, der gerade versucht den Mörder mehrerer Frauen zu finden. Auf ihrer Suche macht Mary zudem Bekanntschaft mit monströsen Frauen: Diana Hyde, Beatrice Rappaccini, Justine Frankenstein und Catherine Moreau. Und nicht nur das, es scheint eine skrupellose Geheimgesellschaft zu geben.

    Meinung:
    Für mich ist „der seltsame Fall der Alchemisten-Tochter“ ein sehr besonderes Buch, dass sich mit Raffinesse und fundiertem Wissen deutlich von anderen Büchern abheben kann.

    Das Buch ist so aufgebaut, dass die Mädchen die Geschichte ihres Zusammentreffens und die Ermittlung und letztlich die Aufklärung der Morde selbst erzählen. Wir lesen quasi das Buch, das sie schreiben.
    Daneben erzählen auch die Mädchen ihre eigene Geschichte. Es ist daher kein Vorwissen bezüglich der erwähnten Klassiker von Nöten.

    Dabei sind mitten in der Geschichte Kommentare der Damen eingebaut, die nicht immer zu dem Geschehen passten. Was mich am Anfang noch gestört und eher rausgebracht hatte, wurde nachher zu einer mir liebgewordenen Methode der Autorin.

    Das Buch ist in einem sehr langsamen Erzählstil geschrieben, der weniger auf Action und Spannung aufgebaut ist, sondern auf das Schaffen eines großen Ganzen, der die Klassiker miteinander verwebt, ohne dabei langweilig zu sein. Ich persönlich habe genau das geliebt.
    Mir haben tatsächlich die Abschnitte, in denen die Mädchen ihre Geschichten erzählt haben, am besten gefallen. Wobei der Ermittlungsteil auch sehr interessant war.

    Dieses Buch sticht mit seiner detaillierten und fein ausgearbeiteten Geschichte heraus. Trotz kleinen Anfangsschwierigkeiten hat es sich für mich zu einem Jahreshighlight entpuppt. Dranbleiben lohnt sich hier gewaltig. Es ist einer dieser jenen Bücher, die sich ganz besonders von den anderen Büchern hervor tun kann und viel mehr als 5 Sterne verdient hätte. Ein absolutes Jahreshighlight für mich, dass viel mehr Aufmerksamkeit verdient!

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.