Fr. 40.90

Cinema präsentiert: Fantastische Welten - Die Geschichte des Fantasy-Films und des Science-Fiction-Genres

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Surreale Traumwelten, exotische Planeten, Wesen aus anderen Dimensionen, Elfen, Trolle und Mächte jenseits unserer Vorstellungskraft: Sowohl das Fantasygenre als auch der Science-Fiction-Film beflügeln die Fantasie der Kinozuschauer seit über 100 Jahren. Während im modernen Fantasyfilm die Märchen und Legenden vergangener Zeiten fortleben, gewährt uns die Science- Fiction den Blick in eine Zukunft zwischen Optimismus und mahnender Vorsicht. Gesellschaftspolitische Aspekte spielen in beiden Genres von jeher eine ebenso große Rolle wie philosophische Fragen nach der Existenz des Menschen und seiner Rolle im Universum. Für dieses Buch hat CINEMA, Deutschlands bekanntestes Filmmagazin, seine Archive geöffnet und zeigt die Anfänge der Fantasykultur und die Ursprünge der Science-Fiction, stellt die wichtigsten Vertreter vor und enthüllt viele Anekdoten von den Dreharbeiten. Werden Sie Zeuge, wie Ridley Scott mit "Blade Runner" den Film noir neu definiert, tauchen Sie ein in die entrückten Visionen eines Stanley Kubrick ("2001: Odyssee im Weltraum") und begleiten Sie Arnold Schwarzenegger als "Terminator" und "Conan der Barbar" zwischen den Welten. Außerdem präsentiert CINEMA die 50 besten Vertreter beider Genres: Arthouse- Filme, Blockbuster und absolute Geheimtipps.

Sommario

INHALT- Die Geschichte des Fantasy-Films- Die 50 besten Fantasy-Filme- Die Geschichte des Science-Fiction-Films- Die 50 besten Science-Fiction-Filme

Riassunto

Surreale Traumwelten, exotische Planeten, Wesen aus anderen Dimensionen, Elfen, Trolle und Mächte jenseits unserer Vorstellungskraft: Sowohl das Fantasygenre als auch der Science-Fiction-Film beflügeln die Fantasie der Kinozuschauer seit über 100 Jahren. Während im modernen Fantasyfilm die Märchen und Legenden vergangener Zeiten fortleben, gewährt uns die Science- Fiction den Blick in eine Zukunft zwischen Optimismus und mahnender Vorsicht. Gesellschaftspolitische Aspekte spielen in beiden Genres von jeher eine ebenso große Rolle wie philosophische Fragen nach der Existenz des Menschen und seiner Rolle im Universum. Für dieses Buch hat CINEMA, Deutschlands bekanntestes Filmmagazin, seine Archive geöffnet und zeigt die Anfänge der Fantasykultur und die Ursprünge der Science-Fiction, stellt die wichtigsten Vertreter vor und enthüllt viele Anekdoten von den Dreharbeiten. Werden Sie Zeuge, wie Ridley Scott mit „Blade Runner“ den Film noir neu definiert, tauchen Sie ein in die entrückten Visionen eines Stanley Kubrick („2001: Odyssee im Weltraum“) und begleiten Sie Arnold Schwarzenegger als „Terminator“ und „Conan der Barbar“ zwischen den Welten. Außerdem präsentiert CINEMA die 50 besten Vertreter beider Genres: Arthouse- Filme, Blockbuster und absolute Geheimtipps.

Dettagli sul prodotto

Autori Oliver Noelle, Philip Schulze, Philipp Schulze, Frank-Michael Wachsmuth
Editore Panini Books
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2021
 
EAN 9783833240935
ISBN 978-3-8332-4093-5
Pagine 228
Dimensioni 221 mm x 19 mm x 284 mm
Peso 1170 g
Illustrazioni Durchgehend vierfarbig
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro
Scienze umane, arte, musica > Arte > Teatro, balletto

empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Cinema, Terminator, Panini, Panini Books, entdecken, Highlander, Die Unendliche Geschichte, Cineast, eintauchen, fantastische Welten, hexen hexen, Odyssee im Weltraum, pb, phantastische Welten, Herbst2021, Herbst21, H2021, H21, Fantastische Film, Cinemar präsentiert

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.