Ulteriori informazioni
Das ganz entscheidende Hilfsmittel
Beschleicht Sie auch so ein unbehagliches Gefühl, wenn Ihr Gegenüber ein Rezept zur Inkontinenzversorgung über den HV-Tisch reicht, die nette Dame sich anmeldet für das Anmessen von Kompressionsstrümpfen oder der frischgebackene Papa Informationen zur Milchpumpe braucht? Das hat jetzt ein Ende! "Hilfsmittelversorgung leicht gemacht" verschafft Ihnen den strategischen Durch- und Überblick:
- Was ist ein Hilfsmittel oder Hilfsmittelverzeichnis?
- Welche Voraussetzungen muss die Apotheke neben Präqualifizierung und Pflege der Vertragsbeitritte erfüllen?
- Wo liegen die Fallstricke rund um Hilfsmittelrezepte, Kostenvoranschläge, Genehmigungen und der Abrechnung mit den Krankenkassen?
- Was sind die Kerninfos zur Abgabe der wichtigsten Hilfsmittelprodukte?
Ein Flussdiagramm zur Hilfsmittelbelieferung in der Apotheke, die Rubrik "Fragen aus dem Apothekenalltag", Checklisten und Musterformulare sind weitere praktische Helfer für einen routinierten und entspannten Umgang mit Hilfsmitteln.
Info autore
Petra Dietlmeier erlangte ihre Approbation in Würzburg. Sie ist Fachapothekerin für Offizinpharmazie und Expertin für Lip- und Lymphödemversorgung. Eine breite Berufserfahrung vermittelten ihre Anstellungen in verschiedenen Apotheken mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Nebenberuflich arbeitet sie seit vielen Jahren als selbstständige Referentin für Fachvorträge und als Autorin. Sie leitete als Dozentin an der Universität Tübingen Praxisseminare für Pharmazeuten und hielt Vorlesungen im dritten Abschnitt der Apothekerausbildung. Im Deutschen Apotheker Verlag veröffentlichte sie die Fachbücher "Beratungspraxis - Kopfschmerz und Migräne" und "Hilfsmittelversorgung leicht gemacht", mindCards für die "Selbstmedikation bei Kindern" und war als Co-Autorin beteiligt an der "Pharmazie für die Praxis". Als externe Redakteurin verfasst sie regelmäßig Artikel für die PKAaktiv bzw. die PTAheute.
Relazione
"Der Titel hält was er verspricht.
[...] ein nützlicher Leitfaden, den alle mit der Belieferung von Hilfsmitteln befassten Mitarbeiter in der Apotheke nicht mehr missen möchten." Apothekerin Dr. Constanze Schäfer, Apothekerkammer Nordrhein DAZ Deutsche Apotheker Zeitung 23 vom 10.06.2021 20210610