Fr. 20.50

Warum manche Gerüche Heimweh verursachen und Kühlschränke nachts besonders verlockend sind - Die Wissenschaft hinter deinen seltsamsten Eigenarten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die wissenschaftlichen Erklärungen unserer alltäglichen Marotten
Warum werde ich den Ohrwurm nicht los? Wieso habe ich vergessen, was ich in diesem Zimmer wollte? Warum fühle ich mich beobachtet? Wir alle begegnen diesen Fragen im Alltag und denken wohl oft, es läge an uns selbst. Doch tatsächlich lassen sich all diese Gewohnheiten und Ticks wissenschaftlich erklären! Dr. Jen Martin bringt Licht ins Dunkel und liefert die Erklärungen für die merkwürdigsten Eigenheiten, die eben gar nicht so eigen sind. Sie erläutert auf humorvolle Weise, wieso es einem manchmal schwerfällt, Augenkontakt zu halten, warum man sich für sein Teenager-Ich schämt und noch viele weitere unserer bizarrsten Eigenheiten.
Dieser unterhaltsame Begleiter eignet sich ideal als Geschenk! Man lernt nicht nur dazu, sondern fühlt sich auch weniger sonderbar.

Info autore

Dr. Jen Martin ist preisgekrönte Dozentin mit einem Doktorgrad der University of Melbourne. Sie entwickelte das Science Communication Program der Universität, welches sie dort auch lehrt. Darüber hinaus führt sie den
Blog espressoscience.com und hat eine beliebte wöchentliche Radioshow namens Weird Science bei Australiens größtem Radiosender. Dort war sie über zehn Jahre lang Co-Moderatorin der sonntäglichen Wissenschafts-Show Einstein-a-go-go.Holly Jolley ist eine chilenisch-britische Illustratorin und Designerin, die in Santiago lebt. Sie verbringt ihre Zeit mit malen, lesen und Tee trinken, umgeben von ihrer Sammlung aus Büchern, Glitzerschuhen und Flohmarktschätzen. Ihr Portfolio reicht von redaktionellen Illustrationen über Kunstdrucke, Papeterie-Produkte, Kooperationen mit Marken bis zu Stoffmusterdesign. Für ihren unverwechselbaren sanften und zugleich schrulligen Stil findet sie Inspiration in Mode, Natur, dem täglichen Leben und Gefühlen.

Riassunto

Die wissenschaftlichen Erklärungen unserer alltäglichen Marotten
Warum werde ich den Ohrwurm nicht los? Wieso habe ich vergessen, was ich in diesem Zimmer wollte? Warum fühle ich mich beobachtet? Wir alle begegnen diesen Fragen im Alltag und denken wohl oft, es läge an uns selbst. Doch tatsächlich lassen sich all diese Gewohnheiten und Ticks wissenschaftlich erklären! Dr. Jen Martin bringt Licht ins Dunkel und liefert die Erklärungen für die merkwürdigsten Eigenheiten, die eben gar nicht so eigen sind. Sie erläutert auf humorvolle Weise, wieso es einem manchmal schwerfällt, Augenkontakt zu halten, warum man sich für sein Teenager-Ich schämt und noch viele weitere unserer bizarrsten Eigenheiten.

Dieser unterhaltsame Begleiter eignet sich ideal als Geschenk! Man lernt nicht nur dazu, sondern fühlt sich auch weniger sonderbar.


Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.