Fr. 40.90

Als Deutschland erstmals einig wurde, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Audiolibro) - Reise in die Bismarckzeit

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine faszinierende Zeitreise mit Bruno Preisendörfer ins Deutschland des 19. Jahrhunderts
Als sich Wilhelm I. - von Bismarck dazu gedrängt - 1871 zum Kaiser krönen ließ, war »sein« Berlin noch »die einzige europäische Großstadt, in welcher wir tagtäglich an den Ufern stinkender Rinnsteine wandeln« - eine Kanalisation gab es nicht. Als Bismarck 1890 ging, waren bereits 144 Kilometer an Kanälen gebaut und 584 Kilometer an Rohrleitungen verlegt. Was das für die Nasen der Bewohner bedeutete, kann man in Bruno Preisendörfers spannendem Hörbuch Als Deutschland erstmals einig wurde hautnah erfahren.
In unglaublicher Geschwindigkeit wurden Fabriken gebaut, die Bevölkerung vervielfachte sich und das Gefälle zwischen Arm und Reich wuchs enorm. Preisendörfer nimmt uns mit auf eine lebendige Reise durch die deutsche Sozial- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Wir tafeln mit Fontane, gehen mit Marx zur Arbeiterversammlung und begleiten den Kaiser zur Krönung.
Ein faszinierender Einblick in eine Zeit des Umbruchs und der Veränderungen, der Geschichte lebendig werden lässt.

Info autore










Bruno Preisendörfer ist freischaffender Publizist und Schriftsteller mit eigener Internetzeitschrift (www.fackelkopf.de). Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a.: Die letzte Zigarette und Die Verwandlung der Dinge. Eine Zeitreise von 1950 bis morgen. Seine Bücher Als Deutschland noch nicht Deutschland war. Reise in die Goethezeit, Als die Musik in Deutschland spielte. Reise in die Bachzeit und Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit waren SPIEGEL-Bestseller. Letzteres wurde zudem mit dem NDR-Sachbuchpreis ausgezeichnet.


Riassunto

Eine faszinierende Zeitreise mit Bruno Preisendörfer ins Deutschland des 19. Jahrhunderts
Als sich Wilhelm I. – von Bismarck dazu gedrängt – 1871 zum Kaiser krönen ließ, war »sein« Berlin noch »die einzige europäische Großstadt, in welcher wir tagtäglich an den Ufern stinkender Rinnsteine wandeln« – eine Kanalisation gab es nicht. Als Bismarck 1890 ging, waren bereits 144 Kilometer an Kanälen gebaut und 584 Kilometer an Rohrleitungen verlegt. Was das für die Nasen der Bewohner bedeutete, kann man in Bruno Preisendörfers spannendem Hörbuch Als Deutschland erstmals einig wurde hautnah erfahren.
In unglaublicher Geschwindigkeit wurden Fabriken gebaut, die Bevölkerung vervielfachte sich und das Gefälle zwischen Arm und Reich wuchs enorm. Preisendörfer nimmt uns mit auf eine lebendige Reise durch die deutsche Sozial- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Wir tafeln mit Fontane, gehen mit Marx zur Arbeiterversammlung und begleiten den Kaiser zur Krönung.
Ein faszinierender Einblick in eine Zeit des Umbruchs und der Veränderungen, der Geschichte lebendig werden lässt.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.