Fr. 28.90

Wenn die Kinderseele streikt - Warum immer mehr Kinder psychisch erkranken und wie wir sie schützen können

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Kinder- und Jugendpsychiater Michael Elpers schlägt Alarm: Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an Depressionen, Essstörungen, Angsterkrankungen oder Lern- und Leistungsstörungen. Doch die sozialen Ursachen dafür werden sowohl von den Medien als auch vom Gesundheits- und Bildungssystem weitgehend ignoriert - die Verantwortung wird oftmals allein den Eltern zugewiesen.Dieses Buch eröffnet eine Debatte, die - nicht erst seit der Pandemie - längst überfällig ist. Es zeigt auf, was sich in Gesellschaft, Bildung und Medizin ändern muss, damit wir unsere Kinder besser schützen und die Eltern entlasten können. Leistungsdruck in der Schule, soziale Ausgrenzung, übermäßiger Internetkonsum und instabile Familienstrukturen: Wir müssen endlich offen darüber sprechen, warum es unseren Kindern schlecht geht.

Info autore

Dr. med. Michael Elpers ist seit über 25 Jahren als Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut tätig. Nach seiner langjährigen Tätigkeit in der Berliner Charité leitet er mit zwei Kolleginnen eine sozialpsychiatrische Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Berlin. Er war jahrelang im Vorstand des Fördervereins von »Achtung Kinderseele« aktiv, außerdem ist er Gründungsmitglied von »NACOA«, ein Verein, der Kinder suchtkranker Eltern unterstützt.

Testo aggiuntivo

»Michael Elpers hat sie täglich in seiner Praxis: psychisch erkrankte Kinder. In diesem Buch macht er deutlich, warum ihre Nöte immer größer werden. Ein eindringlicher Warnruf an alle professionellen Helfer_innen und ein Plädoyer für die Entlastung der Eltern.« Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Kindheits- und Jugendforscher und Autor von »Generation Greta«

»Nur selten gelingt es Fachautoren, wissenschaftliche Sachverhalte derart gut verständlich und dennoch differenziert aufzubereiten wie in diesem Buch. Es ist nicht nur informativ, sondern auch sehr hilfreich und leicht lesbar – ein Bestseller in spe!« Detlef Träbert, schiebener.net, 19.09.2021

Relazione

»Michael Elpers hat sie täglich in seiner Praxis: psychisch erkrankte Kinder. In diesem Buch macht er deutlich, warum ihre Nöte immer größer werden. Ein eindringlicher Warnruf an alle professionellen Helfer_innen und ein Plädoyer für die Entlastung der Eltern.« Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Kindheits- und Jugendforscher und Autor von »Generation Greta« »Nur selten gelingt es Fachautoren, wissenschaftliche Sachverhalte derart gut verständlich und dennoch differenziert aufzubereiten wie in diesem Buch. Es ist nicht nur informativ, sondern auch sehr hilfreich und leicht lesbar - ein Bestseller in spe!« Detlef Träbert, schiebener.net, 19.09.2021

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Elpers
Editore Beltz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.09.2021
 
EAN 9783407866721
ISBN 978-3-407-86672-1
Pagine 278
Dimensioni 143 mm x 24 mm x 221 mm
Peso 482 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Angst, Essstörung, Entwicklungspsychologie, Eltern, Prävention, Kinder, Depression, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Aufklärung, Resilienz, Psychische Störungen, Jugendliche, ADHS, Experte, 1 = Populärer Bereich, Leistungsdruck, psychisch krank, Lernschwäche, Umgang mit Problemen der geistigen Gesundheit, Beltz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.