Fr. 80.00

Rechtsetzung als Textkonstitution - Sprachwissenschaftliche Zugänge zu modernen und historischen Rechtsquellen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Das Recht nimmt in Sprache und Text erst Gestalt an und spricht in dieser Gestalt zu den Menschen. Rechtsetzung ist deshalb immer auch Spracharbeit und manifestiert sich in der Konstitution von Texten. Diesen zentralen sprachlichen Aspekt der Rechtsetzung hat die Sprachwissenschaft bisher kaum beachtet, obwohl sie das nötige Instrumentarium dafür besässe. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes tragen zur Schliessung dieser Forschungslücke bei, indem sie über unterschiedliche sprachwissenschaftliche Zugänge moderne und historische Gesetzestexte analysieren. Diese Zugänge beinhalten Fragen zu Handlungsformen, Textstrukturen, Textbeziehungen, Formulierungen, Kommunikation und Verständlichkeit und ermöglichen neue Erkenntnisse sowohl für die Sprachwissenschaft als auch die Rechtsetzung.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Stefan Höfler (Editore), Kevin J. Müller (Editore)
Editore Dike
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.05.2021
 
EAN 9783038913436
ISBN 978-3-03891-343-6
Pagine 287
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 17 mm
Peso 426 g
Serie Zentrum für Rechtsetzungslehre (ZfR)
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Sprachwissenschaft, Text, Rechtsquellen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.