Fr. 52.50

Akademische Bodenarbeit - Interaktiver Workshop mit 20 Videoclips - Academic Groundwork - Interactive Workshop with 20 Video Clips

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Bodenarbeit der Akademischen Reitkunst steht für eine gesunde und pferdegerechte Ausbildung und optimale Vorbereitung auf das Anreiten. Die Autoren erklären in diesem interaktiven Ratgeber alle wesentlichen Schritte - vom Beziehungsaufbau über verschiedene Arbeitspositionen bis zu Lektionen unterschiedlicher Ausbildungslevel. Ein großes Plus sind die zahlreichen Video-Clips, die den Leser zur Umsetzung der Übungen direkt in der Reitbahn einladen. Nicht nur Jungpferde profitieren von der strukturierten und logischen Arbeitsweise, auch Korrekturpferden und Reha-Patienten verhilft die Bodenarbeit zu mehr geistiger und körperlicher Balance.

Info autore

Bent Branderup ist der Gründer der Akademischen Reitkunst. Geboren in Dänemark, zog es ihn in die weite Reiterwelt. Auslandsaufenthalte in Island, Ungarn, Spanien, Portugal und Deutschland prägten seine frühe reiterliche Entwicklung. Er war langjähriger Schüler der Escuela Andaluza del Arte Equestre in Jerez de la Frontera, die damals noch den Beinamen »Real« (königlich) trug, und lernte dort die Reitkunst nach den Lehren der Alten Reitmeister bei Don Javier Gracia Romero. Nach dieser Ausbildung, mit abgeschlossenem Examen, suchte Bent Branderup noch weitere große Meister der klassischen Reitkunst auf, wie z.B. Salvador Sanchez, Nuno Oliveira und Egon von Neindorff, und reiste zu historischen Stätten der Reitkunst.
Bent Branderup ließ sich danach in Deutschland nieder und kam zu dem Pferd, bei dem er all sein erworbenes Wissen anwenden und verfeinern musste: Hugin - ein Knabstrupper-Hengst. Branderup lebt heute mit seiner Familie auf einem Hof in Dänemark und unterreichtet europaweit nach seiner Lehre der Akademischen Reitkunst. Er betreibt seit einigen Jahren zusätzlich Online-Seminare.Celina Skogan widmet sich seit über 25 Jahren der akademischen Reitkunst und ist leidenschaftliche Vollzeit-Reiterin. Durch intensive wissenschaftsbasierter Ausbildungen (u.a. Ostheopathie) baut sie Brücken zwischen Pferd und Mensch und hat Equidemia ins Leben gerufen. Ein Wortspiel aus Equine und Academy, mit dem Ziel, Wissen für Pferdemenschen weltweit auf Herzens- und Augenhöhe zugänglich zu machen. Federleichte Kommunikation, die sich wie Gedankenübertragung anfühlt, das ist es, was sie sich für ihre Schüler wünscht - nicht erst an einem unerreichbaren Fernziel, sondern auf jedem Schritt des Weges. Geboren in Deutschland und zu Hause in Europa, lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Tromsø (Norwegen). https://equidemia.com

Riassunto

Die Bodenarbeit der Akademischen Reitkunst steht für eine gesunde und pferdegerechte Ausbildung und optimale Vorbereitung auf das Anreiten. Die Autoren erklären in diesem interaktiven Ratgeber alle wesentlichen Schritte – vom Beziehungsaufbau über verschiedene Arbeitspositionen bis zu Lektionen unterschiedlicher Ausbildungslevel. Ein großes Plus sind die zahlreichen Video-Clips, die den Leser zur Umsetzung der Übungen direkt in der Reitbahn einladen. Nicht nur Jungpferde profitieren von der strukturierten und logischen Arbeitsweise, auch Korrekturpferden und Reha-Patienten verhilft die Bodenarbeit zu mehr geistiger und körperlicher Balance.

Dettagli sul prodotto

Autori Ben Branderup, Bent Branderup, Ben Branderup (Hrsg ), Bent Branderup (Hrsg.), Celina Skogan
Editore Müller Rüschlikon
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.02.2023
 
EAN 9783275022175
ISBN 978-3-275-02217-5
Pagine 208
Dimensioni 238 mm x 18 mm x 273 mm
Peso 1115 g
Illustrazioni 150 Abb.
Categorie Guide e manuali > Natura > Cavalli, equitazione

Bodenarbeit, Renvers, Travers, Seitengänge, Bent Branderup, Schulterherein, Orientieren, Traversalen, Akademische Reitkunst, Schulterheraus, Kruppeheraus, Kruppeherein, Celina Skogan

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.