Esaurito

Wir können es besser - Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Erst durch negative Umwelteinflüsse konnte COVID-19 zu einer Pandemie werden. Anhand umfassender Studien zeigt Clemens Arvay, wie Gesundheitskrisen und Umweltzerstörung zusammenhängen. Dabei weist er nach, dass die Corona-Pandemie in Wirklichkeit ein Umweltskandal ist - und dass sowohl Politik als auch Medien seit Monaten viel zu einseitig auf die Krise reagieren und damit fatalen Schaden anrichten. Er fordert einen ökomedizinischen Umbruch - und zeigt, was jeder tun kann, um gesund zu bleiben.

Info autore

Clemens G. Arvay
ist Biologe und Autor mit dem Schwerpunkt Gesundheitsökologie. Mit seinem Bestseller
Der Biophilia-Effekt
hat er das erste deutschsprachige Buch über Waldmedizin verfasst. Er erforscht die Bedeutung kranker und gesunder Ökosysteme für den Menschen und ist im österreichischen
Forum Wissenschaft & Umwelt (FWU)
für den Bereich "Biodiversität und Gesundheit" zuständig.

Riassunto


Erst durch negative Umwelteinflüsse konnte COVID-19 zu einer Pandemie werden. Anhand umfassender Studien zeigt Clemens Arvay, wie Gesundheitskrisen und Umweltzerstörung zusammenhängen.
Dabei weist er nach, dass die Corona-Pandemie in Wirklichkeit ein Umweltskandal ist
- und dass sowohl Politik als auch Medien seit Monaten viel zu einseitig auf die Krise reagieren und damit fatalen Schaden anrichten. Er fordert einen ökomedizinischen Umbruch - und zeigt, was jeder tun kann, um gesund zu bleiben.


Prefazione


Kranker Planet - kranke Menschen


Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.