Fr. 19.90

Leo und Lucy 1: Die Sache mit dem dritten L - Riesiger Lesespaß für Kinder ab 9 - mit Herz, Witz und Hund Blumenkohl!

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Feuerwerk an Ideen und liebenswerten Charakteren! Für alle Fans von »Rico und Oscar« - und alle Jungen und Mädchen ab 9
Leo würde so gerne beim Vorlesewettbewerb das Skateboard seiner Träume gewinnen! Und dann die Skater-Meisterschaft. Vom Preisgeld kauft er dann einen Sportrollstuhl für seine allerbeste Freundin Lucy - ihrer eiert nämlich. Guter Plan, nur ist Leo leider der grottigste Leser der Welt. Doch zum Glück weiß Lucy immer einen Rat! Bis zum Wettbewerb müssen allerdings noch viele andere Abenteuer bestanden werden - zusammen mit Hund Blumenkohl, reichlich schrägen Nachbarn und dem komischen Cornelius aus dem Horror-Weg. Und am Ende hat Leo vielleicht sogar zwei allerbeste Freunde.
*** Ausgezeichnet u.a. mit dem Kirsten-Boie-Förderpreis und dem Kimi-Siegel für Vielfalt ***
»Anrührend und mit augenzwinkerndem Humor beschrieben. Die Protagonisten kann man nur ins Herz schließen.« PotsKids!

Info autore










Bevor Rebecca Elbs die Bedeutung von Buchstaben kannte, bastelte sie Bücher aus buntem Tonpapier und Heftklammern. Seit dem Tag, an dem sie endlich in die Schule durfte, hat sie nicht mehr aufgehört zu lesen und zu schreiben. Für das Manuskript von Leo & Lucy - Die Sache mit dem dritten Lgewann sie 2020 den Kirsten-Boie-Förderpreis. Im Jahr 2022 folgte das Kranichsteiner Kinderliteratur-Stipendium des Deutschen Literaturfonds und des Arbeitskreises für Jugendliteratur und der Titel wurde für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis nominiert.
Julia Christians studierte Kommunikationsdesign an der HBK Braunschweig und arbeitet seit 2018 als freiberufliche Illustratorin. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und der ständigen Frage, ob drei Hunde genug Hunde sind (die Antwort ist: Nein).


Riassunto

Ein Feuerwerk an Ideen und liebenswerten Charakteren! Für alle Fans von »Rico und Oscar« – und alle Jungen und Mädchen ab 9
Leo würde so gerne beim Vorlesewettbewerb das Skateboard seiner Träume gewinnen! Und dann die Skater-Meisterschaft. Vom Preisgeld kauft er dann einen Sportrollstuhl für seine allerbeste Freundin Lucy – ihrer eiert nämlich. Guter Plan, nur ist Leo leider der grottigste Leser der Welt. Doch zum Glück weiß Lucy immer einen Rat! Bis zum Wettbewerb müssen allerdings noch viele andere Abenteuer bestanden werden – zusammen mit Hund Blumenkohl, reichlich schrägen Nachbarn und dem komischen Cornelius aus dem Horror-Weg. Und am Ende hat Leo vielleicht sogar zwei allerbeste Freunde.
*** Ausgezeichnet u.a. mit dem Kirsten-Boie-Förderpreis und dem Kimi-Siegel für Vielfalt ***
»Anrührend und mit augenzwinkerndem Humor beschrieben. Die Protagonisten kann man nur ins Herz schließen.« PotsKids!

Prefazione

Eine wunderbare Freundschaft

Testo aggiuntivo

"Lucy und Leo liefern [...] witzige Beobachtungen und Bonmots.“

Relazione

"Charmant und lebensnah erzählt." Fritz + Fränzi, Das Schweizer ElternMagazin 20240301

Recensioni dei clienti

  • Freundschaft ist alles

    Scritta il 12. ottobre 2021 da Sophie H..

    Leo hat einen großen Traum: Er möchte an der Skatermeisterschaft teilnehmen, doch mit seinem Schrottboard hat er keine Chance. Dafür bräuchte er das Skateboard seiner Träume, das XW90. Wie gut, dass er bald Geburtstag hat. Damit das mit dem Riesenwunsch nicht in die Hose geht, hat Leo überall in der Wohnung Post-its verteilt, damit seine Mutter das XW90 nicht vergisst. Doch es kommt, was kommen musste: Er bekommt kein Skateboard zum Geburtstag. Seine Mutter hat nichts von seinem Wunsch gewusst. Wie konnte das passieren?
    Aber noch ist nicht alles verloren. Es gibt einen Lesewettbewerb und der erste Preis ist ausgerechnet das heißersehnte XW90. Dumm nur, dass Leo sich mit dem Lesen total schwer tut. Sobald er vorlesen soll, ist sein Gehirn eine Wüste und er erkennt keinen einzigen Buchstaben mehr. Doch seine Freunde Lucy und Cornelius lassen ihn nicht im Stich. Wird Leo den Wettbewerb gewinnen können? Kann er bei der Skatermeisterschaft abräumen und von der Siegerprämie den neuen Rollstuhl für seine Freundin Lucy kaufen?
    Dieses Buch hat mich so manches Mal zum Schmunzeln gebracht. Wer kommt schon auf die Idee, seinen Hund „Blumenkohl“ zu nennen? Aber auch sonst hat mich das Buch vollkommen überzeugt. Rebecca Elbs hat es ganz vorzüglich verstanden, Themen wie Behinderung, Legasthenie, Kinderarmut und Freundschaft in eine tolle Geschichte zu verpacken, ohne dass es aufgesetzt wirkt. Man kann sich sehr gut in den Ich-Erzähler Leo hineinversetzen und seinen Gedanken folgen. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und konnte es nicht beiseitelegen. Die schwarz-weiß Zeichnungen von Julia Christians untermalen die Geschichte bestens. Ein tolles Buch, das Mädchen und Jungen ansprechen dürfte und von mir die vollen 5 Sterne bekommt!

  • Die Kindheit in dreißig Regeln

    Scritta il 12. ottobre 2021 da Lesemama.

    Bewertet mit 4,5 Sternen

    Zum Buch:
    Leo und Lucy sind allerbeste Freunde.
    Und Leo hat nur einen Wunsch, das XW 90. Und dieses Skateboard kann man beim Vorlesewettbewerb gewinnen. Alles total easy, denkt Leo, wäre da nicht das kleine Problem mir dem Lesen. Das fällt Leo nämlich sehr schwer. Aber zum Glück gibt es ja Lucy ...

    Meine Meinung:
    Mir hat das Cover schon sehr gut gefallen, Kurzbeschreibung tat sein übriges, ich wollte das Buch lesen.
    Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen. Spannend, abenteuerlich und vor allem voller Zusammenhalt und Freundschaft.
    Das Thema Legasthenie wird hier sehr einfühlsam und verständlich aufgenommen, es wird von tanzenden, sich bewegenden Buchstaben-Tierchen gesprochen und so für alle verständlich erklärt, wie es für Menschen, denen das Lesen nicht so leicht fällt, aussieht. Aber auch Zusammenhalt und Freundschaft wird hier sehr wichtig genommen. Leo und Lucy sind ein tolles Team, auch wenn sie vielleicht für andere in dem falschen Stadtteil aufwachsen, auch wenn Lucy im Rollstuhl sitzt. Oder gerade deshalb.
    Ich mag Geschichten, in denen sich die Protagonisten abgrenzen, anders sind und trotzdem zeigen das sie dazugehören, darüber kann man mit den Kindern gar nicht oft genug reden. Denn am Ende sind doch alle gleich und ein bisschen Verständnis und vor allem Respekt hat noch keinem geschadet.
    Die Geschichte ist toll erzählt und macht großen Spaß zu lesen. Für jüngere auch schon zum Vorlesen geeignet.

  • Legasthenie ist keine Behinderung

    Scritta il 27. settembre 2021 da Lesehörnchen99.

    Leo lebt mit seiner Mama in einem Viertel von Köln, in dem nicht gerade die Vorzeigefamilien wohnen. Aber er hat eine Freundin, Lucy. Und er hat einen großen Wunsch, ein neues Skateboard. Dafür muss er nur den Vorlesewettbewerb gewinnen. Wenn ihm das Lesen nur nicht so schwer fallen würde ...

    Ein tolles Cover, es sprach mich sofort an. Und dann erst die Geschichte. So einfühlsam und unterhaltend erzählt. Leo ist ein Träumer, aber ein ganz liebenswerter, das es sich mit dem Lesen schwertut ist nicht schlimm, nur was seine Klassenkameraden daraus machen, das ist schlimm. Leider ist es im Alltag so, wie in dem Buch beschrieben, wenn man nicht alles auf Anhieb kann, wenn man nicht die modernsten Klamotten trägt, das neuste Handy hat, ist man unter durch. Dabei ist Leo ein ganz toller Junge und mit dem richtigen Lehrer würde er es auch beweisen können.
    Ich fand die Geschichte jedenfalls ganz wunderbar, sehr einfühlsam erzählt.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.