Fr. 59.00

SKORPION GESAMTAUSGABE B.3

Tedesco ·

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Informationen zum Autor Stephen Desberg arbeitet an mehreren klassischen Serien des Verlags Dupuis, bis er sich auf den Kindercomic »Billy the Cat« konzentriert. Er begeistert sich für Schwarzafrika und reist sehr gerne, was sich auch in weiteren Projekten, die er für Dupuis und Casterman realisiert. 1993 beginnt er an einer Serie über die Antillen und Piraterie im 17. Jahrhundert. Sein erstes Projekt mit Marini ist der Western »Stern der Wüste« (deutsch bei Ehapa), bevor er mit Marini das historische Mantel- und Degenepos »Der Skorpion« umsetzt, das auch in Frankreich noch nicht abgeschlossen ist. Enrico Marini , Jahrgang 1969, studierte Grafik an der Kunsthochschule in Basel. Sein Stil ist von den amerikanischen Comics, den italienischen Fumetti und dem Manga beeinflusst. Zu seinen Vorbildern gehören Künstler wie Hermann, Moebius und Otomo. Seine Karriere begann 1987, als er mit knapp 18 Jahren den Comicwettbewerb in Sierre gewann. In Frankreich veröffentlichte er seine erste Serie in Zusammenarbeit mit Thierry Smolderen. 1992 erschufen die beiden gemeinsam die sechsteilige Serie "Gipsy". Es folgten Kollaborationen mit Jean Dufaux ("Raubtiere - Jäger der Nacht") und mit Stephen Desberg ("Der Stern der Wüste"), mit dem Marini die Mantel-und-Degen-Serie "Der Skorpion" entwickelte. Seit 2007 ist Marini Autor wie Zeichner der Serie "Adler Roms", der Geschichte von Hermann dem Cherusker. 2017 meisterte er eine neue Herausforderung: Für DC Comics zeichnete er inzwischen zwei Bände "Batman". Mit „Burlesque Noir“ wendet sich Enrico Marini dem Comic Noir zu und hat einen rasanten Krimi im New York der 1950er Jahre geschaffen. Klappentext Rom im 18. Jahrhundert: Armando Catalano, genannt Der Skorpion, ist Reliquienhändler. Seine Mutter wurde als Ketzerin lebendig verbrannt, weil sie einen Priester verführt hatte. Armando, will seine Mutter rächen und macht sich die Kirche zum Feind. Insbesondere der Kardinalscheint ihn zu hassen und setzt einen Mörder auf ihn an. Die Abenteuer des Skorpions führen ihn zum Schatz der Templer und eröffnen eine Interpretation dessen, was damit geschehen sein könnte. Zwischen Fiktion und Geschichte destilliert dieser Comic die machiavellistische Theorie der religiösen Autorität. Band 3 der Gesamtausgabe enthält Band 9 bis 12 der ursprünglichen Alben und damit das Ende des ersten großen Zyklus' dieser Reihe, sowie zusätzliches Skizzenmaterial. Vorwort Historische Erfolgsserie neu im Hardcover Zusammenfassung Die letzte Schlacht: Ein charismatischer Schatzjäger im Kampf gegen Roms dunkle Mächte  Rom im 18. Jahrhundert: Armando Catalano ist ein Abenteurer, der seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von wertvollen Reliquien verdient. Seine Schatzjagd – und seine Vergangenheit – sind dem Kardinal Trebaldi ein Dorn im Auge: Armandos Mutter wurde als Ketzerin auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil sie einen Priester verführt hatte. Um seine Mutter zu rächen, schwört Armando der Kirche Vergeltung. Dabei führt ihn sein Weg zum Schatz der Templer und in das Herz dunkler kirchlicher Intrigen. Je näher er seinem Ziel kommt, desto mehr erfährt er über seine eigene Herkunft. An der Schwelle zwischen Fiktion und Geschichte entfaltet sich ein packendes Abenteuer über Rache, Machtmissbrauch und gefährliche Geheimnisse.  Mantel-und-Degen-Comic mit historischen Einflüssen: Der perfekte Mix aus "Indiana Jones", "Zorro" und "Die drei Musketiere".  4-in-1-Ausgabe: Diese hochwertige Hardcover-Edition enthält die Einzelbände "Die Maske der Wahrheit", "Im Namen des Sohnes", "Das Geheimnis der Trebaldi" und "Das böse Omen".  Ideal zum Verschenken: Ein echtes Highlight für Fans von historischen Abenteuergeschichten, mystischer Fantasy und Vatikan-Thrillern.  Der ...

Dettagli sul prodotto

Autori Stephen Desberg, Stéphen Desberg, Marini
Con la collaborazione di Enrico Marini (Illustrazione), Harald Sachse (Traduzione)
Editore Carlsen
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 a 99 anni
Pubblicazione 21.12.2021
 
EAN 9783551743381
ISBN 978-3-551-74338-1
Dimensioni 240 mm x 320 mm x 25 mm
Peso 1400 g
Serie SKORPION
Der Skorpion Gesamtausgabe
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira > Fumetti

Moral, Papst, Vatikan, Abenteuer, Rom, Kardinal, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, 18. Jahrhundert, Comic, Historischer Roman, Helden, 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Graphic Novel / Comic: Action und Abenteuer, Mantel und Degen, Drei Musketiere, Europäische Comics, Ketzer, COMICS & GRAPHIC NOVELS / General, d´Artagnan, Schweizer, frankobelgisch, Trebaldi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.