Fr. 47.90

Gemeindepsychiatrie - Theorie - Geschichte - Standortbestimmung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Gemeindepsychiatrie ist ein fest verankerter Teil psychiatrischer Versorgung. Doch was steht hinter diesem Konstrukt, das maßgeblich von der Sozialpsychiatrie beeinflusst wurde? Ist die Gemeindepsychiatrie komplementär zur Krankenhauspsychiatrie oder verhält sich dies nicht genau umgekehrt? Dieser Band nähert sich dem Begriff aus unterschiedlichen Sichtweisen und bietet eine zeitgemäße Definition. Vor dem Hintergrund einer personenzentrierten Behandlung in der Psychiatrie wird die Gemeindepsychiatrie in den Mittelpunkt einer funktionalen Betrachtungsweise des Versorgungssystems gestellt. Prinzipien und Versorgungsstrukturen moderner Gemeindepsychiatrie werden dargestellt und kritisch hinterfragt.

Info autore

Dr. med. Raoul Borbé, MHBA, Psychiater und Psychotherapeut, leitet in Ravensburg am ZfP Südwürttemberg die gemeindepsychiatrischen Angebote und die Psychiatrische Institutsambulanz der Klinik I für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Ulm. Seit 2013 steht er dem Referat Gemeindepsychiatrie der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) vor.

Riassunto

Die Gemeindepsychiatrie ist ein fest verankerter Teil psychiatrischer Versorgung. Doch was steht hinter diesem Konstrukt, das maßgeblich von der Sozialpsychiatrie beeinflusst wurde? Ist die Gemeindepsychiatrie komplementär zur Krankenhauspsychiatrie oder verhält sich dies nicht genau umgekehrt? Dieser Band nähert sich dem Begriff aus unterschiedlichen Sichtweisen und bietet eine zeitgemäße Definition. Vor dem Hintergrund einer personenzentrierten Behandlung in der Psychiatrie wird die Gemeindepsychiatrie in den Mittelpunkt einer funktionalen Betrachtungsweise des Versorgungssystems gestellt. Prinzipien und Versorgungsstrukturen moderner Gemeindepsychiatrie werden dargestellt und kritisch hinterfragt.

Dettagli sul prodotto

Autori Raoul Borbé
Con la collaborazione di Matthias Bormuth (Editore), Andrea Heinz (Editore), Andreas Heinz (Editore), Markus Jäger (Editore), Matthias Bormuth (Editore della collana), Andreas Heinz (Editore della collana), Markus Jäger (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.07.2022
 
EAN 9783170391864
ISBN 978-3-17-039186-4
Pagine 113
Dimensioni 155 mm x 7 mm x 232 mm
Peso 183 g
Serie Horizonte der Psychiatrie und Psychotherapie - Karl Jaspers-Bibliothek
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina

Psychologie, Sozialpsychiatrie, Medizin, Gesundheit, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Inklusion, Psychiatrische Versorgung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.