Fr. 52.50

Konsumentenverhalten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Standardwerk führt Marketing-Praktiker, Verbraucherschützerinnen und BWL-Studierende wissenschaftlich und anschaulich in das Wissen über das Konsumentenverhalten ein. Die neue Auflage bleibt beim bewährten Trommsdorff-Konzept, wonach Zustände und Prozesse das Verhalten erklären. Die Zustände der Konsumentinnen zu kennen (Aktiviertheit, Emotionen, Motive, Einstellungen, Werte, Lebensstile), befähigt Marketing zum gezielten Anpassen an und Segmentieren von Zielgruppen. Die Prozesse zu verstehen (Wahrnehmen, Lernen, Speichern und Entscheiden), hilft der Marketing-Praxis, angemessen zu kommunizieren und Konsumenten zu beeinflussen. Beides ermöglicht auch Zielpersonen und Verbraucherschützerinnen, sich vor ungewollter bzw. unethischer Beeinflussung zu schützen. Das bedeutsame Nachkaufverhalten wird in einem eigenen Kapitel thematisiert, wobei auch nutzloser und gesellschaftlich problematischer Konsum beleuchtet wird. Zeitgemäße Methoden der Marketing- und Verhaltensforschung werden kapitelweise vorgestellt. Mit vielen aktualisierten Beispielen werden die verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen praxisnah illustriert.

Info autore

Prof. Dr. Dirk-Mario Boltz lehrt und forscht über Marketing und Kommunikation an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Prof. em. Dr. Volker Trommsdorff gilt mit Werner Kroeber-Riel als Pionier der verhaltenswissenschaftlichen Marketingforschung. Von 1978 bis 2012 war er Inhaber des Lehrstuhls für Marketing der Technischen Universität Berlin.

Riassunto

Dieses Standardwerk führt Marketing-Praktiker, Verbraucherschützerinnen und BWL-Studierende wissenschaftlich und anschaulich in das Wissen über das Konsumentenverhalten ein. Die neue Auflage bleibt beim bewährten Trommsdorff-Konzept, wonach Zustände und Prozesse das Verhalten erklären. Die Zustände der Konsumentinnen zu kennen (Aktiviertheit, Emotionen, Motive, Einstellungen, Werte, Lebensstile), befähigt Marketing zum gezielten Anpassen an und Segmentieren von Zielgruppen. Die Prozesse zu verstehen (Wahrnehmen, Lernen, Speichern und Entscheiden), hilft der Marketing-Praxis, angemessen zu kommunizieren und Konsumenten zu beeinflussen. Beides ermöglicht auch Zielpersonen und Verbraucherschützerinnen, sich vor ungewollter bzw. unethischer Beeinflussung zu schützen. Das bedeutsame Nachkaufverhalten wird in einem eigenen Kapitel thematisiert, wobei auch nutzloser und gesellschaftlich problematischer Konsum beleuchtet wird. Zeitgemäße Methoden der Marketing- und Verhaltensforschung werden kapitelweise vorgestellt. Mit vielen aktualisierten Beispielen werden die verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen praxisnah illustriert.

Dettagli sul prodotto

Autori Dirk-Mari Boltz, Dirk-Mario Boltz, Volker Trommsdorff
Con la collaborazione di DILLER (Editore), Herman Diller (Editore), Hermann Diller (Editore), Kirchgeorg (Editore), Kirchgeorg (Editore), Manfred Kirchgeorg (Editore), Richar Köhler (Editore), Richard Köhler (Editore), Hermann Diller (Editore della collana), Manfred Kirchgeorg (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2022
 
EAN 9783170377882
ISBN 978-3-17-037788-2
Pagine 360
Dimensioni 155 mm x 11 mm x 232 mm
Peso 591 g
Illustrazioni 184 Abb.
Serie Kohlhammer Die Roten Hefte
Kohlhammer Edition Marketing
Categorie Libri scolastici > Libri per scuole e istituti professionali
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Management, Konsumentenverhalten, Mikroökonomie, Kognition, Involvement

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.