Fr. 45.50

Napata und Meroë - Kulturgeschichte eines nubischen Reiches

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Um 700 v. Chr. herrschten die Nubier über ein Reich, das von Südpalästina bis in die Tropen Afrikas reichte. Es hatte fast 1000 Jahre lang Bestand und war so mächtig, dass sich Kaiser Augustus einen Frieden diktieren lassen musste. Die meroitische Kultur ist eine der faszinierendsten des Altertums: zwischen "Hochkultur" und Nomadentum, zwischen dem Herzen Afrikas und den Mittelmeerkulturen, zwischen indigenen und äußeren Einflüssen. Zugleich ist sie noch weitgehend unbekannt. Zwar konnte die meroitische Schrift mittlerweile entziffert werden, die Texte sind jedoch bis heute weitgehend unverständlich geblieben.Francis Breyer, einer der Forscher, die an der Entschlüsselung des Meroitischen arbeiten, und einer der besten Kenner der antiken Kulturen Nordostafrikas, bietet einen umfassenden Überblick über die napatanisch-meroitische Kultur, von den Lebensgrundlagen über die Gesellschaftsstruktur und Religion bis hin zur materiellen Kultur und zur politischen Geschichte.

Info autore

PD Dr. Francis Breyer lehrt an der Universität Bonn. Er gehört zu einer Handvoll Forscher, die an der Entschlüsselung des Meroitischen arbeiten und ist einer der besten Kenner der antiken Kulturen Nordostafrikas.

Riassunto

Um 700 v. Chr. herrschten die Nubier über ein Reich, das von Südpalästina bis in die Tropen Afrikas reichte. Es hatte fast 1000 Jahre lang Bestand und war so mächtig, dass sich Kaiser Augustus einen Frieden diktieren lassen musste.
Die meroitische Kultur ist eine der faszinierendsten des Altertums: zwischen "Hochkultur" und Nomadentum, zwischen dem Herzen Afrikas und den Mittelmeerkulturen, zwischen indigenen und äußeren Einflüssen. Zugleich ist sie noch weitgehend unbekannt. Zwar konnte die meroitische Schrift mittlerweile entziffert werden, die Texte sind jedoch bis heute weitgehend unverständlich geblieben.
Francis Breyer, einer der Forscher, die an der Entschlüsselung des Meroitischen arbeiten, und einer der besten Kenner der antiken Kulturen Nordostafrikas, bietet einen umfassenden Überblick über die napatanisch-meroitische Kultur, von den Lebensgrundlagen über die Gesellschaftsstruktur und Religion bis hin zur materiellen Kultur und zur politischen Geschichte.

Dettagli sul prodotto

Autori Francis Breyer
Con la collaborazione di Henning Börm (Editore), Henning Börm u a (Editore), Udo Hartmann (Editore), Sitta Von Reden (Editore), Robert Rollinger (Editore), Rolan Steinacher (Editore), Roland Steinacher (Editore), Timo Stickler (Editore), Sitta von Reden (Editore), Henning Börm (Editore della collana), Udo Hartmann (Editore della collana), Robert Rollinger (Editore della collana), Roland Steinacher (Editore della collana), Timo Stickler (Editore della collana), Sitta von Reden (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2022
 
EAN 9783170377332
ISBN 978-3-17-037733-2
Pagine 295
Dimensioni 140 mm x 16 mm x 203 mm
Peso 349 g
Illustrazioni 23 Abb.
Serie Reiche der alten Welt - Ethnien, Länder, Dynastien (RAW)
Reiche der Alten Welt: Ethnien, Länder, Dynastien (RAW)
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Antichità

Geschichtswissenschaft, Kulturanthropologie, Antike, Afrika, Ägypten, Alte Geschichte, Archäologie, altorientalisch, Alte Geschichte, Sprachwissenschaften

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.