Fr. 35.50

Gruppenpsychotherapie - Grundlagen und integrative Konzepte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Zeiten stehen gut für die Gruppenpsychotherapie! Sie ist in psychotherapeutischen Kliniken längst Standard und soll & tatkräftig durch die Politik unterstützt & auch in der ambulanten Versorgung noch wichtiger werden sowie künftig in allen psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildungen verankert sein. Dieses Buch stellt die Grundlagen gruppentherapeutischen Arbeitens kompakt dar und reflektiert die Bedeutung der Gruppendynamik, struktureller Aspekte und der Merkmale von Gruppenmitgliedern und Gruppenleitern. Verschiedene klinische Gruppentheorien und deren Integration, aber auch relevante Forschungsbefunde werden beschrieben. Das verfahrensübergreifende Kurzlehrbuch bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Gruppenpsychotherapeuten eine praxisnahe Unterstützung.

Info autore

Prof. Dr. phil. Bernhard Strauß ist Professor für Medizinische Psychologie und Psychotherapie und Direktor des Instituts für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie am Universitätsklinikum Jena.

Riassunto

Die Zeiten stehen gut für die Gruppenpsychotherapie! Sie ist in psychotherapeutischen Kliniken längst Standard und soll & tatkräftig durch die Politik unterstützt & auch in der ambulanten Versorgung noch wichtiger werden sowie künftig in allen psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildungen verankert sein. Dieses Buch stellt die Grundlagen gruppentherapeutischen Arbeitens kompakt dar und reflektiert die Bedeutung der Gruppendynamik, struktureller Aspekte und der Merkmale von Gruppenmitgliedern und Gruppenleitern. Verschiedene klinische Gruppentheorien und deren Integration, aber auch relevante Forschungsbefunde werden beschrieben. Das verfahrensübergreifende Kurzlehrbuch bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Gruppenpsychotherapeuten eine praxisnahe Unterstützung.

Dettagli sul prodotto

Autori Bernhard Strauß
Con la collaborazione di Günter H Seidler u a (Editore), Nina Heinrichs (Editore), Rit Rosner (Editore), Rita Rosner (Editore), Günter H. Seidler (Editore), Carsten Spitzer (Editore), Rolf-Dieter Stieglitz (Editore), Bernhard Strauß (Editore), Nina Heinrichs (Editore della collana), Rita Rosner (Editore della collana), Günter H. Seidler (Editore della collana), Carsten Spitzer (Editore della collana), Rolf-Dieter Stieglitz (Editore della collana), Bernhard Strauß (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2022
 
EAN 9783170316553
ISBN 978-3-17-031655-3
Pagine 254
Dimensioni 140 mm x 14 mm x 204 mm
Peso 304 g
Illustrazioni 13 Abb, 21 Tab.
Serie Psychotherapie kompakt
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina

Psychologie, Psychotherapie, Gruppentherapie, Medizin, Gesundheit, Psychotherapieforschung, integrativ, Psychotherapieausbildung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.