Fr. 98.00

Doing Spiritual Theology - Epistemologische und offenbarungstheologische Überlegungen ausgehend von Zeugnissen aus der ignatianischen und aus der vipassana Tradition

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Spiritualität und spirituelle Übungen haben eine Bedeutung für religiöse und theologische Verstehensprozesse und prägen daher auch die im Zuge dieser Prozesse gewonnenen Erkenntnisse. Kurz gesagt: Spiritualität kommt eine epistemologische Relevanz zu. Das hat Auswirkungen auf das Verständnis von christlicher Offenbarung.Teresa Peter zeigt in ihrer Studie, wie die Verbindung von Inhalt und Prozess, von Verstehen und Lebensvollzug neu zu denken ist. Dabei greift sie zurück auf die klassische Lehre von den geistlichen Sinnen ebenso wie auf Zeugnisse der christlich-ignatianischen und der buddhistischen vipassana Tradition. So entsteht ein epistemologischer Entwurf mit weitreichenden Konsequenzen für Theologie und Pastoral, um den christlichen Glauben vor dem Horizont spätmodernen Denkens neu zu verstehen zu suche

Info autore

Teresa Peter, PD Dr. theol., wurde nach dem Studium der Katholischen Theologie im Fach Religionspädagogik promoviert und habilitierte sich im Fach Fundamentaltheologie an der Universität Innsbruck. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Praktische Theologie sowie am Institut für Systematische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Innsbruck. Heute ist sie Institutsleiterin an der KPH Edith Stein am Institut für religionspädagogische Bildung in Feldkirch.

Riassunto

Spiritualität und spirituelle Übungen haben eine Bedeutung für religiöse und theologische Verstehensprozesse und prägen daher auch die im Zuge dieser Prozesse gewonnenen Erkenntnisse. Kurz gesagt: Spiritualität kommt eine epistemologische Relevanz zu. Das hat Auswirkungen auf das Verständnis von christlicher Offenbarung.
Teresa Peter zeigt in ihrer Studie, wie die Verbindung von Inhalt und Prozess, von Verstehen und Lebensvollzug neu zu denken ist. Dabei greift sie zurück auf die klassische Lehre von den geistlichen Sinnen ebenso wie auf Zeugnisse der christlich-ignatianischen und der buddhistischen vipassanā Tradition. So entsteht ein epistemologischer Entwurf mit weitreichenden Konsequenzen für Theologie und Pastoral, um den christlichen Glauben vor dem Horizont spätmodernen Denkens neu zu verstehen zu suche

Dettagli sul prodotto

Autori Teresa Peter
Editore Matthias-Grünewald-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.11.2021
 
EAN 9783786732839
ISBN 978-3-7867-3283-9
Pagine 572
Dimensioni 140 mm x 45 mm x 220 mm
Peso 818 g
Serie Kommunikative Theologie
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Spiritualität, Theologie, Wissen, Glaube, Offenbarung, Spiritualität und religiöse Erfahrung, christliches Leben und christliche Praxis, Kritik und Exegese heiliger Texte, Epistemologie, Erkenntnislehre, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.