Fr. 37.90

Investition und Einführung einer modularen Fertigungslinie. Entwicklung einer Entscheidungsgrundlage

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 91%, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), Veranstaltung: Fortbildungsprüfung zum Geprüften Technischen Betriebswirt IHK, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem fiktiven Unternehmen, welches Fahrwerkskomponenten für die Automobilindustrie entwickelt. Ziel ist es, für die Geschäftsleitung eine Handlungsempfehlung bezüglich der Investition und Einführung einer modularen Fertigungslinie zu erarbeiten. Diese ergibt sich aus den Unterpunkten der unzureichenden Fläche für eine konventionelle Fertigungslinie sowie der Zuführung eines modular umrüstbaren Fertigungskonzepts.Des Weiteren sollen durch die Buchung dieses Projektes Profitabilität erreicht werden und die KPIs verbessert werden. Diese wurden seitens der Geschäftsleitung durch die folgenden Ziele für Neuprojekte dieser Art definiert: Es soll eine EBIT-Marge von mindestens 8 Prozent erreicht werden. Zudem soll ein positiver Discounted-Cash-Flow mit einer Kapitalrückflusszeit von unter 80 Prozent der Laufzeit - gemessen von dem Zeitpunkt der ersten Investition - umgesetzt werden.Die durch Covid-19 verursachte Wirtschaftskrise ist vor allem in der Automobilindustrie zu spüren. Sämtliche OEMs hatten im Zuge der Pandemie sogar zeitweise ihre komplette Fahrzeugproduktion heruntergefahren. Auch wenn diese derzeit wieder aufgenommen wurde, ist eine generelle nachhaltige Markterholung leider noch nicht in Sicht. Jedoch ist die Wirtschaftskrise im Bereich der Automobilindustrie nicht ausschließlich auf die Covid-19-Pandemie zurückzuführen. Die aktuelle Krise wirkt eher wie ein Verstärker, der viele grundsätzliche Herausforderungen verschärft, vor denen die Automobilindustrie bereits seit längerem steht. Führende Institute gehen demnach fest davon aus, dass der Automobilmarkt mittel- bis langfristig deutlich unter den ursprünglichen Erwartungen im Hinblick auf zu generierende Umsätze bleibt.

Info autore










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2021
 
EAN 9783346347183
ISBN 978-3-346-34718-3
Pagine 56
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 5 mm
Peso 96 g
Illustrazioni 1 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V995252
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.