Fr. 21.50

Das Stuttgarter Hutzelmännlein, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audiolibro) - Ungeküzte Lesung mit Michael König (1 mp3-CD), Lesung

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Von einem geheimnisvollen Männlein bekommt der Schustergeselle Seppe kurz vor seiner Wanderschaft Geschenke: ein Früchtebrot, auf Schwäbisch »Hutzelbrot«, das nie enden wird, und zwei Paar Glücksschuhe, die ihn zu seiner zukünftigen Frau führen sollen. Doch sein Weg ist mehr als holprig. Im Märchen um das »Stuttgarter Hutzelmännchen« webt Eduard Mörike witzige und fantastische Erzählungen ineinander, die alle eingebettet sind in die schwäbische Landschaft um Stuttgart und Ulm. Michael König gibt dieser vielschichtigen Novelle seine Stimme.

Info autore

Eduard Mörike, 1804 in Ludwigsburg geboren, gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Schwäbischen Schule. Neben zahlreichen Gedichten verfasste er unter anderem den Roman »Maler Nolten« und die Novelle »Lucie Gelmeroth«. Außerdem veröffentlichte er mehrere Übersetzungen griechischer und römischer Poesie. Er starb 1875 in Stuttgart.Michael König, 1947 in München geboren, ist seit seiner Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule München, nicht mehr von der Bühne und dem Fernsehen wegzudenken. Zu sehen ist er u.a. in Serien wie »Die Bergretter« oder im »Tatort«. 1971 wurde König für seine Rolle in »Lenz« mit dem Bundesfilmpreis geehrt.

Testo aggiuntivo

»Mörike war nie in Mode, aber schon lange vor der Moderne modern.« junge Welt

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Relazione

»Mörike war nie in Mode, aber schon lange vor der Moderne modern.« junge Welt »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 EUR, besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Dettagli sul prodotto

Autori Eduard Mörike
Con la collaborazione di Michael König (Lettore / narratore)
Editore Der Audio Verlag, DAV
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 203 Minuti)
Pubblicazione 17.09.2021
 
EAN 9783742421449
ISBN 978-3-7424-2144-9
Dimensioni 142 mm x 7 mm x 147 mm
Peso 76 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Märchen, Schwaben, Biedermeier, Novelle, Volksmärchen, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Klassiker, Umgangssprache, Mundart, Dialekt, Dialekt, Folklore, Mythen und Legenden, Mörike, Hutzelbrot, Märchennovelle, Historie von der schönen Lau, GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.