Fr. 24.50

Therese - Das Mädchen, das mit Krokodilen spielte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Therese - ein schwarzes Mädchen im deutschen Kaiserreich
1900 wird ein Kind in Wuppertal geboren. Thereses Vater ist Chef einer Gruppe von Togoern, die auf Völkerschauen und Kolonialausstellungen auftreten. Um dem Säugling die strapaziösen Reisen zu ersparen, vertraut der Vater ihn Pflegeeltern an, dem Ehepaar Hufnagel, das dem Mädchen ein liebevolles Zuhause gibt.
Erst spät erfährt Therese, dass die Togotruppe nach Russland weitergezogen ist, wo sich im Zuge des Ersten Weltkriegs und der Russischen Revolution ihre Spur verliert.
Als sich die politische Lage in den 30er Jahre zuspitzt, verlässt Therese ihre deutsche Heimat und reist in das ihr unbekannte Togo, die Heimat ihrer Eltern.
Thereses Leben - ein fast unbekanntes Kapitel deutscher Kolonialgeschichte.

Info autore

Hermann Schulz, geboren 1938 in Ostafrika, leitete viele Jahre den Peter Hammer Verlag. Reisen führten ihn in mehr als 50 Länder. Seit 1998 veröffentlicht er regelmäßig Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Riassunto

Therese - ein schwarzes Mädchen im deutschen Kaiserreich
1900 wird ein Kind in Wuppertal geboren. Thereses Vater ist Chef einer Gruppe von Togoern, die auf Völkerschauen und Kolonialausstellungen auftreten. Um dem Säugling die strapaziösen Reisen zu ersparen, vertraut der Vater ihn Pflegeeltern an, dem Ehepaar Hufnagel, das dem Mädchen ein liebevolles Zuhause gibt.
Erst spät erfährt Therese, dass die Togotruppe nach Russland weitergezogen ist, wo sich im Zuge des Ersten Weltkriegs und der Russischen Revolution ihre Spur verliert.
Als sich die politische Lage in den 30er Jahre zuspitzt, verlässt Therese ihre deutsche Heimat und reist in das ihr unbekannte Togo, die Heimat ihrer Eltern.
Thereses Leben - ein fast unbekanntes Kapitel deutscher Kolonialgeschichte.

Testo aggiuntivo

Der Autor erzählt eine Lebensgeschichte, die ihm zufällig in den 1970ern berichtet wurde, in Romanform aus, nicht als Biografie, aber dennoch präzise an den historischen Fakten orientiert.

Relazione

Ein Kapitel deutscher Kolonialgeschichte. Ute Wegmann Deutschlandfunk 20220101

Dettagli sul prodotto

Autori Hermann Schulz
Editore DTV
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 13 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 17.12.2021
 
EAN 9783423640862
ISBN 978-3-423-64086-2
Pagine 304
Dimensioni 144 mm x 30 mm x 216 mm
Peso 476 g
Serie Reihe Hanser
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per ragazzi da 12 anni

Geschichte, Deutschland, Afrika, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Rassismus, Afrikanische Geschichte, Kolonialismus und Imperialismus, entspannen, entdecken, Kolonialismus, Deutsches Kaiserreich, Togo, Völkerschau, deutsche Kolonialgeschichte, Menschenzoo, Völkerschauen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.