Fr. 21.50

Finnis Geheimnis - Kinder stark machen, NEIN zu sagen!

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Finni, der kleine Fuchs, liebt es, im Waldkindergarten zu spielen. Aber noch lieber mag er es, wenn er zusammen mit Onkel Wolfgang, dem Freund seiner Eltern, das Baumhaus hinter dem Fuchsbau bauen kann. Onkel Wolfgang ist richtig lustig und Finni darf bei allem mithelfen - das macht Spaß! Aber heute ist alles anders: Wolfgang verhält sich plötzlich so seltsam. Er schleicht um Finni herum und will ihn immerzu anfassen. Finni mag das überhaupt nicht und sagt ihm das auch. Aber Onkel Wolfgang spricht von einem Geheimnis, das sie jetzt haben und das Finni nicht verraten darf, weil sie sonst das Baumhaus nicht weiterbauen. Der kleine Fuchs möchte kein Geheimnis haben und obwohl er immer trauriger und ängstlicher wird, wagt er es nicht, sich seinen Eltern anzuvertrauen. Aber im Waldkindergarten ist ja noch die liebe und aufmerksame Frau Eule. Sie erklärt Finni, dass man Geheimnisse, die im Bauch piksen und wehtun, nicht für sich behalten muss. Und als Finni es schafft, sich zu öffnen und anzuvertrauen, kann Onkel Wolfgang endlich aus seinem Leben verschwinden.

Info autore










Caroline Link, 1964 in Bad Nauheim geboren, studierte an der Münchner Filmhochschule HFF Regie. Seit ihrem Leinwanddebut 1996 Jenseits der Stille gehört sie zu den erfolgreichsten deutschen Filmregisseurinnen. Ihr Film Nirgendwo in Afrika wurde 2003 mit einem Oscar in der Kategorie bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet. Sie engagiert sich für die Stiftungen Children for a better world und Stiftung Kindergesundheit und realisierte 2020 für die Aufklärungskampagne Anrufen hilft! einen TV Spot für das Hilfetelefon Sexueller Missbrauch der Bundesregierung.


Riassunto

Finni, der kleine Fuchs, liebt es, im Waldkindergarten zu spielen. Aber noch lieber mag er es, wenn er zusammen mit Onkel Wolfgang, dem Freund seiner Eltern, das Baumhaus hinter dem Fuchsbau bauen kann. Onkel Wolfgang ist richtig lustig und Finni darf bei allem mithelfen – das macht Spaß! Aber heute ist alles anders: Wolfgang verhält sich plötzlich so seltsam. Er schleicht um Finni herum und will ihn immerzu anfassen. Finni mag das überhaupt nicht und sagt ihm das auch. Aber Onkel Wolfgang spricht von einem Geheimnis, das sie jetzt haben und das Finni nicht verraten darf, weil sie sonst das Baumhaus nicht weiterbauen. Der kleine Fuchs möchte kein Geheimnis haben und obwohl er immer trauriger und ängstlicher wird, wagt er es nicht, sich seinen Eltern anzuvertrauen. Aber im Waldkindergarten ist ja noch die liebe und aufmerksame Frau Eule. Sie erklärt Finni, dass man Geheimnisse, die im Bauch piksen und wehtun, nicht für sich behalten muss. Und als Finni es schafft, sich zu öffnen und anzuvertrauen, kann Onkel Wolfgang endlich aus seinem Leben verschwinden.

Prefazione

Ein Appell an die Gesellschaft nicht wegzuschauen

Dettagli sul prodotto

Autori Caroline Link
Con la collaborazione di Büchner Sabine (Illustrazione)
Editore Karibu
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 4 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2021
 
EAN 9783961292004
ISBN 978-3-96129-200-4
Pagine 32
Dimensioni 228 mm x 12 mm x 294 mm
Peso 446 g
Illustrazioni 32 Abb.
Serie Club der Frechen Möwen
Edel Kids Books
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati

Sexueller Missbrauch, Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Frühe Kindheit: erste Erfahrungen, Caroline Link, childhood, Sabine Büchner, Caroline Link Regisseurin, UBSKM, sexueller Missbrauch an Kindern

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.