Fr. 35.50

Der Jahrhundertelefant - Eine literarische Familienbiografie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fritz Molden, der 1964 den Buchverlag Molden gründete, war Zeit seines Lebens ein begnadeter Geschichtenerzähler - und ein prägender Verleger. In der Familie Molden hat der Elefant Jakob Tradition, für seine Kinder spinnt und erzählt Fritz Molden die Geschichten von Jakob weiter - meist beim Zubettgehen.

Die Geschichten von Jakob sind erhalten geblieben. Hanna Molden greift sie nun auf und erzählt uns das widerständige Leben von Fritz Molden. Dass es der Mut war, der ihn ausmachte, manchmal auch der Übermut, dass vieles geglückt ist und manches gescheitert - vor allem aber, dass es diese unbändige Lust am Erzählen war, die sein Leben und Schaffen prägte.

Info autore

Hanna Molden, geboren in Wien. Doktorin der Staatswissenschaften, Übersetzerin, Journalistin, erfolgreiche Autorin von Sachbüchern und Romanen. Hanna Molden hat zwei Söhne und lebt abwechselnd in Alpbach und in Wien.
Hanna Molden war fast 50 Jahre mit dem legendären Verleger Fritz Molden verheiratet, über dieses gemeinsame Leben sagt sie: „Das Besondere daran war, dass sich unsere Geschichten, die kleinen Anekdoten und die mächtigen Mythen zweier völlig unterschiedlicher Familien, im Laufe der Jahrzehnte verwoben haben. Zuerst war es das Kennenlernen des Anderen, dann das allmähliche Schaffen von etwas Neuem. Daraus wurde unsere ureigene Symbiose.“

Riassunto

Fritz Molden, der 1964 den Buchverlag Molden gründete, war Zeit seines Lebens ein begnadeter Geschichtenerzähler – und ein prägender Verleger. In der Familie Molden hat der Elefant Jakob Tradition, für seine Kinder spinnt und erzählt Fritz Molden die Geschichten von Jakob weiter – meist beim Zubettgehen.

Die Geschichten von Jakob sind erhalten geblieben. Hanna Molden greift sie nun auf und erzählt uns das widerständige Leben von Fritz Molden. Dass es der Mut war, der ihn ausmachte, manchmal auch der Übermut, dass vieles geglückt ist und manches gescheitert – vor allem aber, dass es diese unbändige Lust am Erzählen war, die sein Leben und Schaffen prägte.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.