Fr. 30.00

Was bleibt, wenn wir sterben - Erfahrungen einer Trauerrednerin

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach dem Tod ihrer Eltern versucht die Journalistin Louise Brown der Endlichkeit des Lebens etwas Sinnstiftendes abzugewinnen. Sie wird Trauerrednerin und Zeugin dessen, was von uns bleibt. Dies verändert nicht nur ihre Einstellung zum Tod, sondern auch ihre Haltung zum Leben. Louise Brown schenkt uns unvergessliche Bilder, die daran erinnern, was uns als Menschen ausmacht. Ein tröstendes und befreiendes Buch, das Mut macht, das Leben auf die Dinge auszurichten, die von Bedeutung sind.

Info autore

Louise Brown, geboren 1975 in London, zog als Jugendliche mit ihrer Familie ins norddeutsche Ostholstein. Sie studierte Politikwissenschaft und ist Journalistin. Von ihren Erfahrungen als Trauerrednerin erzählt sie in ihrem Buch ›Was bleibt, wenn wir sterben‹. Louise Brown lebt mit Familie und Hund in Hamburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Louise Brown
Editore Diogenes
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.09.2021
 
EAN 9783257071764
ISBN 978-3-257-07176-4
Pagine 256
Dimensioni 121 mm x 20 mm x 187 mm
Peso 290 g
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Condotta di vita, auto-realizzazione
Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia

Tod, Natur, Psychologie, Erinnerung, Musik, Trauer, Werte, Lebensmut, Verlust, Schreiben, Podcast, entdecken, Umgang mit Tod und Trauer, Journalistin, Sammelbiografien, Trauerbewältigung, Trauerarbeit, Beerdigung, Trauerrede, Trauerrednerin

Recensioni dei clienti

  • Interessante Einblicke in ein wichtiges Thema

    Scritta il 18. ottobre 2021 da Me.Kristin.

    Das Buch "Was bleibt wenn wir sterben" beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Tod. Das finde ich per se schon interessant und wichtig, da es häufig noch als Tabuthema angesehen und so behandelt wird und in unserer Gesellschaft oft unter den Tisch gekehrt wird.

    Besonders interessant fand ich hier den persönlichen Hintergrund der Autorin. Nach einem Trauerfall in ihrer Familie krempelt sie ihr (berufliches) Leben um und wird Trauerrednerin. So lernt sie nicht nur viele trauernde Menschen kennen, sondern auch verschiedene Arten und Weisen mit Verlust umzugehen.

    Während des Lesens schweift man hin und wieder mal mit den Gedanken ab und denkt an Situationen aus dem eigenen Leben, in denen man mit dem Thema Tod konfrontiert wurde und wie man damit umgegangen ist.

    Dazu passend ist das Buch auch aufgeteilt. Die Grundstruktur ist in mehrere übersichtliche Kapitel gegliedert, die einem erlauben, auch mal "Pause" zu machen und über das Gelesene nachzudenken.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.