Fr. 30.50

Das Nürnberger Christkind - Sachbuch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer hat das Christkind als Geschenkgeber erfunden - und warum ist es in Nürnberg eigentlich weiblich? Wie hat sich sein Profil im Lauf derGeschichte verändert, und welche Aufgaben erfüllt es heute? Wo finden die Vorbereitungen zu Kostüm und Maske statt, und was ist aus den ehemaligen Christkindern geworden? Diese und viele andere Aspekte beleuchten Historiker und Nürnberg-Kenner Siegfried Zelnhefer sowie Co-Autorin Anne Böckel mit diesem umfassenden Band, samt unterhaltsamen und informativen Reportagen und Interviews sowie üppigem Bildmaterial aus Historie und Jetztzeit.

Sommario

7 Vorwort
11 Vom Kindles-Marck zum Christkindlesmarkt
Zur Geschichte
23 Weihnachten für alle
Der Christkindlesmarkt seit 1945
39 Mit Martin Luther fing es an
Die Figur des Christkinds
49 Entscheidung im Schönen Saal
Die Wahl des Nürnberger Christkinds
65 Goldenes Gewand und lockiges Haar
Die Erscheinung des Nürnberger Christkinds
75 Auftakt voller Zauber
Die Eröffnungszeremonie
85 »Das Christkind lädt zu seinem Markte ein«
Der Prolog
99 Das Christkind kommt selten allein
Die Helfer
115 Unterwegs in Sachen Nächstenliebe
Die Aufgaben des Christkinds
139 Die Lichtbringerin
Das Christkind und seine Wirkung
149 Im Rampenlicht
Das Christkind und die Medien
157 Höhepunkt der Weihnachtsmärkte
Das Christkind in Deutschland
165 »Christmas Angel«, »Snow Queen«, »Princess«
Das Christkind im Ausland
177 Schlusswort
182 Die Christkinder seit 1948
184 Chronik des Christkindlesmarkts
188 Literaturverzeichnis
189 Ganzseitige Bilder
190 Bildnachweis
191 Dank

Info autore

Siegfried Zelnhefer, geboren 1956, war viele Jahre lang als Leiter des Presse- und Informationsamts der Stadt Nürnberg tätig. Er ist promovierter Historiker, Journalist und Autor mehrerer Bücher. Zuletzt erschien Nürnberg und die Spuren des Nationalsozialismus.

Dettagli sul prodotto

Autori Siegfried Zelnhefer, Siegfried Zelnhefer
Editore Ars Vivendi
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.10.2021
 
EAN 9783747203149
ISBN 978-3-7472-0314-9
Pagine 192
Dimensioni 170 mm x 20 mm x 229 mm
Peso 558 g
Illustrazioni Hardcover mit Lesebändchen
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste

Weihnachten, Kulturgeschichte, Verstehen, Franken, Nürnberg, Kulturwissenschaften, Frauenkirche, Weihnachtsgeschenk, Weihnachtszeit, Adventszeit, Christkind, Historiker, weihnachtsgeschenke ideen, Freizeitführer, historische Aufnahmen, Klappenbroschur, geschichtlicher Hintergrund, weihnachtsmärkte, Christkindlesmarkt Nürnberg, Christkindlesmarkt, Nürnberger Christkindlesmarkt, Nürnberg Geschichte, nuernberg, nürnberg deutschland, nürnberg sehenswürdigkeiten, sehenswürdigkeiten nürnberg, nuremberg germany, stadt nürnberg, geschichte nürnberg, nürnberg stadt, germany nuremberg, nuremberg, christkind prolog, hauptmarkt nürnberg, nürnberger christkindl 2019, nürnberg hauptmarkt, kinderweihnacht, nürnberger weihnachtsmarkt, nürnberger christkindlesmarkt 2020, rebecca ammon, geschichte nürnbergs, geschichte des christkindes, christkind geschichte, nürnberg weihnachtsmarkt, eröffnung christkindlesmarkt nürnberg, benigna munsi, das nürnberger christkind, prolog nürnberger christkind, weihnachtsmarkt nürnberg, nürnberger weihnachtsmarkt 2020, nürnberger christkindlesmarkt 2019 eröffnung, nürnberg christkind, hauptmarkt nuremberg, eröffnung christkindlesmarkt, nürnberg christkindlmarkt, christkindelmarkt, benigna munsi christkind, prolog christkind, nürnberger christkindl, nürnberger christkind 2019, nurnberger christkind, nürnberg christkindlesmarkt, nürnberger christkind, wichtige geschichtliche ereignisse, siegfried zelnhefer

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.