Fr. 102.00

Cinephilie unter der Diktatur - Filmkultur in Spanien und der DDR in den 1950er und 1960er Jahren

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Studie analysiert aus komparativer Perspektive die Filmkultur in Spanien und der DDR zur Zeit der Neuen Kinos. Fern von klassischen westeuropäischen Zentren nahmen in diesen Jahren Filmenthusiasten (Filmklubmitglieder, Filmkritiker und -studenten, Archiv- und Festivalbesucher...) an einer Erneuerungswelle transnationalen Charakters teil, die eine Reaktion auf die traditionellen, oft mit staatlichen Initiativen verwobenen Filmlandschaften postulierte. Trotz politischer Einschränkungen wurde die Filmkultur in beiden Diktaturen zu einem lebendigen Feld, das intensiv in die Vergangenheit schaute, sich international neu verortete und über Kino mit einer bis dahin nicht gekannten Intensität debattierte. Dieses Buch rekonstruiert diese Geschichte auf der Grundlage von Archivmaterialien unterschiedlicher Provenienz, Interviews mit Zeitzeugen sowie der Analyse der wichtigsten Publikationen der Zeit und bietet somit einen innovativen Beitrag, der unseren Blick auf die Geschichte der europäischen Filmkultur grundlegend erweitern soll.

Sommario

Konzeptioneller Rahmen und Forschungsstand.- Vermittlung. Die 1950er Jahre.- Abgrenzung und Ausdifferenzierung. Die 1960er Jahre.- Alternative Perspektiven. Alltag der Filmklubs und cinéphile Akteure.- Kino, Raum und Zeit.

Info autore










Fernando Ramos Arenas ist Associate Professor für europäische Filmgeschichte am Department für Kunstgeschichte der Universidad Complutense in Madrid.


Relazione

"... Cinephilie unter der Diktatur wird damit dem eigenen Anspruch gerecht und bedeutet für Forschende zur europäischen Filmgeschichte hoffentlich mehr als nur einen weiteren Eintrag in der Literaturliste. Doch auch für kommunikationswissenschaftliche Film-Laien verspricht die materialgesättigte Studie eine spannende und gehaltvolle Lektüre mit vielen Anknüpfungspunkten ..." (Dr. Thomas Wiedemann, in: Publizistik, Jg. 67, 2022)

Dettagli sul prodotto

Autori Fernando Ramos Arenas
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.06.2021
 
EAN 9783662634707
ISBN 978-3-662-63470-7
Pagine 479
Dimensioni 148 mm x 26 mm x 210 mm
Illustrazioni XII, 479 S. 1 Abb.
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.