Fr. 32.50

Mini-Handbuch Eventthinking - Events planen und gestalten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Präsenzveranstaltungen werden in Zukunft etwas Besonderes sein, das sich Ihre Kunden gönnen und zelebrieren wollen. Live, unmittelbar und interaktiv: Events sind fraglos die wirksamste Kommunikationsform von allen. Ein Event beginnt nicht erst bei vollen Arenen und mehr als 100 Personen. Schon ein firmeninternes Seminar oder diffiziles Change-Event verlangen, dass man die Organisation und den Ablauf methodisch plant und ausführt. Doch die meisten Veranstaltungen in Unternehmen schöpfen ihr Potenzial bei weitem nicht aus. Eventthinking ist ein methodischer Ansatz, um das Know-how im komplexen Beziehungsgeflecht zwischen Planer_innen, Event-Owner_innen, Projektpartner_innen, Akteur_innen und Teilnehmenden optimal zur Entfaltung zu bringen.Das Mini-Handbuch Eventthinking präsentiert diese innovative Methode. Eventthinking verändert Ihr Denken, Handeln und Kommunizieren rund um reale, virtuelle und hybride Events. Mit einem universellen Ansatz für systematisches Content Design sowie Konzeption und Organisation von Veranstaltungen können Sie co-kreativ mit Event-Ownern und ihren Teams zusammenarbeiten und Veranstaltungen mit optimalem Impact realisieren.Mit zunehmendem Wissen und Erfahrung entwickelt sich die Methode Eventthinking zunehmend zu einem Mindset, einer Haltung. Auf diese Weise können Sie nicht nur bessere und erfolgreichere Veranstaltungen zu Ihren Kunden bringen, sondern auch im Team und gegenüber den Event-Ownern Ihre Arbeit viel erfolgreicher verkaufen.

Info autore

Christoph Knöbel berät und unterstützt seit mehr als 30 Jahren Unternehmen und Organisationen in Fragen der externen und internen Kommunikation. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Beratungs-, Konzeptions- und Textarbeit im weiten Feld der Live-Kommunikation. Außerdem schreibt er Reden und Vorträge für Führungskräfte.
Georg Lichtenegger ist Event-Designer & Entwickler von Eventthinking. Als Gründer der Düsseldorfer etvance GmbH entwickelt er mit seinem Team nicht nur die eigene Eventthinking Methode stetig weiter, sondern erarbeitet für und mit Kunden auch Veranstaltungskonzepte und führt sie zur detailgetreuen Umsetzung.

Dettagli sul prodotto

Autori Christoph Knöbel, Georg Lichtenegger
Editore Beltz
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.11.2021
 
EAN 9783407367976
ISBN 978-3-407-36797-6
Pagine 155
Dimensioni 138 mm x 12 mm x 210 mm
Peso 211 g
Illustrazioni 10 schw.-w. Abb., 5 schw.-w. Tab.
Serie Mini-Handbücher
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Corsi per adulti

Kommunikation, Unternehmensberatung, Methode, optimieren, 3 = Fachbuch, Beltz, Veranstaltungsplanung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.