Fr. 51.50

Die Vergangenheit im Begriff - Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck

Tedesco, Inglese, Francese · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Jahre 1959 erschien die berühmte Schrift "Kritik und Krise' im Verlag Karl Alber. 62 Jahre später setzt sich dieser interdisziplinäre Sammelband das Ziel, die Rezeption des Koselleck'schen Denkens auf internationaler Ebene zu studieren und das Spektrum der Themen und Perspektiven, in denen es angegangen wird, zu erweitern. Er bringt Spezialisten seines Werkes (Geschichtstheoretiker, Germanisten, Historiker, Philosophen usw.) zusammen, die ihre unterschiedlichen Lese- und Interpretationsweisen von Koselleck vorstellen und diskutieren sowie dabei seinen Beitrag und seine Originalität untersuchen.

Info autore










Jeffrey Andrew Barash, Professor emeritus für Philosophie an der Universität von Amiens.

Christophe Bouton ist Professor für Philosophie an der Universität Bordeaux Montaigne. Seine Forschungssschwerpunkte liegen in der Geschichte der duetschen Philosophie und den Geschichtsphilosophien im 19. und 20. Jahrhundert. 

Servanne Jollivet, Forschungsbeauftragte am französischen nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS - ENS, "Transferts culturels"). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die deutsche Philosophie, vor allem die Geschichts- und Kulturphilosophie, außerdem die neohellenische Philosophie des 20. Jahrhunderts.


Riassunto

Im Jahre 1959 erschien die berühmte Schrift „Kritik und Krise' im Verlag Karl Alber. 62 Jahre später setzt sich dieser interdisziplinäre Sammelband das Ziel, die Rezeption des Koselleck‘schen Denkens auf internationaler Ebene zu studieren und das Spektrum der Themen und Perspektiven, in denen es angegangen wird, zu erweitern. Er bringt Spezialisten seines Werkes (Geschichtstheoretiker, Germanisten, Historiker, Philosophen usw.) zusammen, die ihre unterschiedlichen Lese- und Interpretationsweisen von Koselleck vorstellen und diskutieren sowie dabei seinen Beitrag und seine Originalität untersuchen.

Prefazione

Neue Forschungen zu Reinhart Koselleck und dem wahrscheinlich berühmtesten Alber-Buch

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jeffrey Andrew Barash (Editore), Christoph Bouton (Editore), Christophe Bouton (Editore), Servanne Jollivet (Editore)
Editore Alber
 
Lingue Tedesco, Inglese, Francese
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.11.2021
 
EAN 9783495492130
ISBN 978-3-495-49213-0
Pagine 264
Dimensioni 136 mm x 18 mm x 216 mm
Peso 356 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Filosofia

Geschichtsphilosophie, Gedächtnis, Vergangenheit, Erinnerungskultur, Begriffsgeschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.