Fr. 38.50

»Und er wurde vor ihren Augen verwandelt« - Fiktion und Wahrheit in neutestamentlichen Geschichtserzählungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Und er wurde vor ihren Augen verwandelt«: So heißt es in der Verklärungsgeschichte. Aber ist das im historischen Sinn glaubhaft? Heute wird diese Geschichte in der Exegese gewöhnlich als Legende betrachtet. Ihre Einzigartigkeit weist aber eher auf gute Überlieferung hin. Klar ist die Sache im Fall der berühmtesten Schilderung einer Seereise in der Apostelgeschichte: Es ist offenkundig ein realistischer Bericht. Schwieriger ist die Entscheidung im Hinblick auf die beiden Weihnachtsgeschichten im zweiten Kapitel des Matthäus- und des Lukasevangeliums. Was ist darin historische Nachricht und was nicht? Was bedeuten unhistorische Elemente in biblischen Geschichten? Dass sie unwahr sind? Hilft eine symbolische Auffassung weiter? Auf solche Fragen gibt das Buch begründete Antworten.

Info autore

Marius Reiser, geb. 1954, Dr. theol. habil., 1983 Promotion an der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen, 1989 Habilitation; 1991 Professor für Neues Testament am Fachbereich Katholische Theologie der Universität Mainz. 2009 Aufgabe der Professur aus Protest gegen die Modularisierung und Nivellierung des Studienganges Katholische Theologie im Rahmen des Bologna-Prozesses. Forschungen v.a. zur hellenistischen Umwelt und Eschatologie des Neuen Testaments, zu Fragen der Philologie und biblischen Hermeneutik.

Riassunto

»Und er wurde vor ihren Augen verwandelt«: So heißt es in der Verklärungsgeschichte. Aber ist das im historischen Sinn glaubhaft? Heute wird diese Geschichte in der Exegese gewöhnlich als Legende betrachtet. Ihre Einzigartigkeit weist aber eher auf gute Überlieferung hin. Klar ist die Sache im Fall der berühmtesten Schilderung einer Seereise in der Apostelgeschichte: Es ist offenkundig ein realistischer Bericht. Schwieriger ist die Entscheidung im Hinblick auf die beiden Weihnachtsgeschichten im zweiten Kapitel des Matthäus- und des Lukasevangeliums. Was ist darin historische Nachricht und was nicht? Was bedeuten unhistorische Elemente in biblischen Geschichten? Dass sie unwahr sind? Hilft eine symbolische Auffassung weiter? Auf solche Fragen gibt das Buch begründete Antworten.

Prefazione

Der Wahrheit erfundener Geschichten auf der Spur

Dettagli sul prodotto

Autori Marius Reiser, Marius (Prof. Dr.) Reiser
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 07.07.2021
 
EAN 9783451391606
ISBN 978-3-451-39160-6
Pagine 256
Dimensioni 144 mm x 26 mm x 220 mm
Peso 442 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Altes Testament, Neues Testament, Bibel, Literaturtheorie, Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Apostelgeschichte, Geburt Jesu, Biblische Geschichten, Historisch-kritische Exegese, Historizität, Verklärung Jesu

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.