Fr. 35.90

Gehen allein unter Menschen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Einer den bedeutendsten spanischsprachigen Autoren sucht nach der Seele unserer Zeit

Das Klingen von Gläsern, ein Inserat an einer Laterne, Müll am Straßenrand, die schwere Luft eines Sommerabends ... Bei seinen Entdeckungsreisen durch Großstädte sammelt der passionierte Spaziergänger Antonio Muñoz Molina Eindrücke. Scheinbar unwichtige Begebenheiten, in der U-Bahn aufgeschnappte Dialoge, Werbeplakate, Zeitungsschlagzeilen fügt er zu kunstvollen Collagen unseres Alltags. Sie feiern die Vielfalt des heutigen städtischen Lebens und führen uns immer wieder ins Herz von Muñoz Molinas eigenem Schreiben. Wie sehr er dabei auf den Spuren berühmter Weltliteraten und Flaneure wandelt wie Walt Whitman, Walter Benjamin oder James Joyce zeigt er in kurzen, kundigen Passagen über seine literarischen Vorbilder.
»Antonio Muñoz Molina ist zweifellos einer der herausragendsten spanischen Autoren der Gegenwart.« Die Zeit

Info autore

Antonio Muñoz Molina, Jahrgang 1956, zählt zu den wichtigsten Gegenwartsautoren Spaniens und hat mehr als ein Dutzend Romane veröffentlicht, darunter »Die Augen eines Mörders«, »Die Nacht der Erinnerungen« und »Schwindende Schatten«. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, so gleich zwei Mal mit dem spanischen Staatspreis für Literatur. »Gehen allein unter Menschen«, sein jüngster auf Deutsch vorliegender Roman, errang u.a. 2020 den Prix Médicis étranger. Muñoz Molina lebt in Madrid und Lissabon. 2019 wurde der ausgebildete Kunsthistoriker ins Präsidium des Museo del Prado berufen.Willi Zurbrüggen, 1949 in Nordrhein-Westfalen geboren, arbeitet nach einer Übersetzerausbildung in Heidelberg und mehrjährigem Aufenthalt in Mexiko seit 1982 als freier Übersetzer. Er überträgt aus dem Spanischen, so u.a. Werke von Javier Cercas, Luis Landero, Luis Sepúlverda und Antonio Skármeta. Zurbrüggen wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2013 mit dem Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft in Berlin.

Riassunto

Einer den bedeutendsten spanischsprachigen Autoren sucht nach der Seele unserer Zeit

Das Klingen von Gläsern, ein Inserat an einer Laterne, Müll am Straßenrand, die schwere Luft eines Sommerabends … Bei seinen Entdeckungsreisen durch Großstädte sammelt der passionierte Spaziergänger Antonio Muñoz Molina Eindrücke. Scheinbar unwichtige Begebenheiten, in der U-Bahn aufgeschnappte Dialoge, Werbeplakate, Zeitungsschlagzeilen fügt er zu kunstvollen Collagen unseres Alltags. Sie feiern die Vielfalt des heutigen städtischen Lebens und führen uns immer wieder ins Herz von Muñoz Molinas eigenem Schreiben. Wie sehr er dabei auf den Spuren berühmter Weltliteraten und Flaneure wandelt wie Walt Whitman, Walter Benjamin oder James Joyce zeigt er in kurzen, kundigen Passagen über seine literarischen Vorbilder.

»Antonio Muñoz Molina ist zweifellos einer der herausragendsten spanischen Autoren der Gegenwart.« Die Zeit

Testo aggiuntivo

»eine reichhaltige Sammlung, ein Labyrinth aus Eindrücken und Stimmungen. Verwirrend, aber durchaus wert, sich darin zu verlaufen.«

Relazione

»Ein wunderbarer Roman, der die scheinbar überkommene Kunst der "Flanierologie" noch einmal meisterhaft zum Glänzen bringt.« Deutschlandfunk Kultur, Dirk Fuhrig

Dettagli sul prodotto

Autori Antonio Muñoz Molina
Con la collaborazione di Willi Zurbrüggen (Traduzione)
Editore Penguin Verlag München
 
Titolo originale Un andar solitario entre la gente
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.10.2021
 
EAN 9783328600978
ISBN 978-3-32-860097-8
Pagine 544
Dimensioni 148 mm x 44 mm x 221 mm
Peso 749 g
Illustrazioni 14 SW-Abb.
Categorie Narrativa > Romanzi

Grossstadt, Paris, Lissabon, New York, 2010 bis 2019 n. Chr., Belletristik in Übersetzung, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Madrid, Comunidad de, Madrid, Flaneur, Walter Benjamin, Flanieren, Premio Planeta, Die Nacht der Erinnerungen, ca. 2010 bis ca. 2019

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.