Fr. 28.50

Grimms Märchen und Sagen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kein anderes Werk deutscher Sprache ist weltweit so bekannt wie die Märchensammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. »Grimms Märchen« ist zum Synonym für den ganzen Reichtum des deutschsprachigen Märchenschatzes geworden. Die »Deutschen Sagen« sind das zweite große Sammelwerk der Brüder Grimm. Ausgewählt und nachgedichtet haben sie Legenden wie Tannhäuser, Lohengrin, Heinrich der Löwe, den Sängerkrieg auf der Wartburg oder den Rattenfänger von Hameln. Beide Sammlungen sind in dieser edlen Dünndruckausgabe mitsamt der Jugendstilillustrationen von Otto Ubbelohde enthalten.
Die »Kinder- und Hausmärchen« sind vollständig enthalten nach der Ausgabe von 1812/1815 (hier in der 2. Aufl. von 1819), zusammen mit 444 schwarz-weiß-Illustrationen des Jugendstilkünstlers Otto Ubbelohde, die 585 »Deutschen Sagen« folgen der zweibändigen Ausgabe von 1816/1818 und enthalten ebenfalls Ubbelohdes Illustrationen.

Ausstattung: mit zahlreichen schwarz-weiß-Illustrationen

Info autore

Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) studierten in Marburg Rechtswissenschaften. 1830 erhielten sie einen Ruf an die Universität Göttingen. Dort gehörten sie zu den »Göttinger Sieben«. 1841 ernannte sie König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen zu Mitgliedern der Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin. Von dem Kreis der »Heidelberger Romantik« angeregt, gaben sie »Kinder- und Hausmärchen« und »Deutsche Sagen« heraus. Das letzte umfangreiche gemeinsame Werk der Brüder war das seit 1852 erschienene, zu ihren Lebzeiten nicht mehr vollendete »Deutsche Wörterbuch«.

Riassunto

Kein anderes Werk deutscher Sprache ist weltweit so bekannt wie die Märchensammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. »Grimms Märchen« ist zum Synonym für den ganzen Reichtum des deutschsprachigen Märchenschatzes geworden. Die »Deutschen Sagen« sind das zweite große Sammelwerk der Brüder Grimm. Ausgewählt und nachgedichtet haben sie Legenden wie Tannhäuser, Lohengrin, Heinrich der Löwe, den Sängerkrieg auf der Wartburg oder den Rattenfänger von Hameln. Beide Sammlungen sind in dieser edlen Dünndruckausgabe mitsamt der Jugendstilillustrationen von Otto Ubbelohde enthalten.

Die »Kinder- und Hausmärchen« sind vollständig enthalten nach der Ausgabe von 1812/1815 (hier in der 2. Aufl. von 1819), zusammen mit 444 schwarz-weiß-Illustrationen des Jugendstilkünstlers Otto Ubbelohde, die 585 »Deutschen Sagen« folgen der zweibändigen Ausgabe von 1816/1818 und enthalten ebenfalls Ubbelohdes Illustrationen.

Ausstattung: mit zahlreichen schwarz-weiß-Illustrationen

Dettagli sul prodotto

Autori Jacob Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm, Wilhelm Grimm
Editore Anaconda
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.11.2021
 
EAN 9783730610343
ISBN 978-3-7306-1034-3
Pagine 1600
Dimensioni 123 mm x 50 mm x 195 mm
Peso 827 g
Illustrazioni mit zahlreichen schwarz-weiß-Illustrationen
Serie Anaconda Weltliteratur Dünndruckausgabe
Weltliteratur Dünndruckausgabe
Categorie Narrativa > Romanzi > Fiabe, saghe, leggende

Klassiker, Kinder/Jugendliche: überlieferte Geschichten, Aschenputtel, Schneewittchen, Original, Kinder/Jugendliche: Klassische Literatur, Rotkäppchen, Kinder- und Hausmärchen, Geschenkausgabe, Rattenfänger von Hameln, Lohengrin, Frau Holle, Grimms Märchen, Deutsche Sagen, Tannhäuser, Originalfassung, Heimaterzählungen, Schöne Märchenausgabe

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.