Fr. 31.90

Welten auseinander, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audiolibro)

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie werden Liebe und Tod zur Erzählung, wenn auf das Leben kein Verlass ist

Julia wird in Ostberlin geboren. Sie ist acht, als ihre Mutter sie und die Schwestern in den Westen, erst ins Notaufnahmelager Marienfelde und dann nach Schleswig-Holstein mitnimmt. In dem chaotischen Bauernhaus kann die Dreizehnjährige nicht länger bleiben und zieht aus, nach Westberlin. Neben der Sozialhilfe verdient die Schülerin Geld mit Putzen, sie lernt ihren Vater kennen und verliert ihn unmittelbar, macht ihr Abitur und begegnet Stephan, ihrer großen Liebe. Wenn sie sich erinnert, ist es Gegenwart.
»Welten auseinander« ist die bewegende Erzählung einer ungewöhnlichen Jugend voller Brüche und Unsicherheiten; ein schmerzhaft-schönes Zeugnis der Selbstbehauptung, das von Scham und Trauer so genau erzählt wie von Tod und Liebe. Schreiben und Literatur erweisen sich als Instrumente des Bleibens, vorerst.

Ungekürzte Lesung mit Kathrin Wehlisch
1 MP3-CD, 10h 32min

Info autore

Julia Franck wurde 1970 in Berlin geboren. Sie studierte Altamerikanistik, Philosophie und Neuere Deutsche Literatur an der FU Berlin. 1997 erschien ihr Debüt »Der neue Koch«, danach »Liebediener« (1999), »Bauchlandung. Geschichten zum Anfassen« (2000) und »Lagerfeuer« (2003). Sie verbrachte das Jahr 2005 in der Villa Massimo in Rom. Für ihren Roman »Die Mittagsfrau« erhielt Julia Franck den Deutschen Buchpreis 2007. Der Roman wurde in 35 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien der Roman »Rücken an Rücken« (2011), dessen englische Ausgabe auf der Longlist des Independent Foreign Fiction Prize stand. Der Roman »Lagerfeuer« wurde 2012/13 für das Kino unter dem Titel »Westen« verfilmt.Kathrin Wehlisch wurde 1974 in Ostberlin geboren und war neben der Tätigkeit als freischaffende Schauspielerin auch Ensemblemitglied des Theater Basel, des Deutschen Theater Berlin und des Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Dort arbeitete sie u.a. eng mit Jürgen Gosch und Frank Castorf zusammen und wirkte in zahlreichen erfolgreichen Inszenierungen mit, etwa »Das Werk/Im Bus/Ein Sturz« von E. Jelinek (Regie: Karin Beier). Neben dem Theater konnte Wehlisch auch für zahlreiche Hörspiel-, Film- und Fernsehproduktionen gewonnen werden. Sie spielte u.a. in Jan Schomburgs Spielfilm »Über uns das All», ist in der Hörspielfassung von Alina Bronskys »Baba Dunjas letzte Liebe» zu hören und hatte eine Rolle in der Verfilmung von Charlotte Roches »Feuchtgebiete».

Riassunto

Wie werden Liebe und Tod zur Erzählung, wenn auf das Leben kein Verlass ist

Julia wird in Ostberlin geboren. Sie ist acht, als ihre Mutter sie und die Schwestern in den Westen, erst ins Notaufnahmelager Marienfelde und dann nach Schleswig-Holstein mitnimmt. In dem chaotischen Bauernhaus kann die Dreizehnjährige nicht länger bleiben und zieht aus, nach Westberlin. Neben der Sozialhilfe verdient die Schülerin Geld mit Putzen, sie lernt ihren Vater kennen und verliert ihn unmittelbar, macht ihr Abitur und begegnet Stephan, ihrer großen Liebe. Wenn sie sich erinnert, ist es Gegenwart.


»Welten auseinander« ist die bewegende Erzählung einer ungewöhnlichen Jugend voller Brüche und Unsicherheiten; ein schmerzhaft-schönes Zeugnis der Selbstbehauptung, das von Scham und Trauer so genau erzählt wie von Tod und Liebe. Schreiben und Literatur erweisen sich als Instrumente des Bleibens, vorerst.


Ungekürzte Lesung mit Kathrin Wehlisch


1 MP3-CD, 10h 32min

Dettagli sul prodotto

Autori Julia Franck
Con la collaborazione di Kathrin Wehlisch (Lettore / narratore)
Editore DHV Der HörVerlag
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 10h 32min)
Pubblicazione 18.10.2021
 
EAN 9783844543575
ISBN 978-3-8445-4357-5
Dimensioni 138 mm x 8 mm x 145 mm
Peso 86 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Biografie romanzate
Narrativa > Romanzi > Epistole, diari

DDR, Berlin, Schleswig-Holstein, Ostdeutschland, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Auswanderer, Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Autobiografien: allgemein, Autorenlesung, Hörbuch, Lesung, Deutscher Buchpreis, Flüchtlingslager, Künstlerfamilie, Berlin-Marienfelde, Autobiographie: Schriftsteller, Mittagsfrau

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.