Fr. 25.50

Vor dem Denken - Wie das Unbewusste uns steuert

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

John Bargh, der weltweit führende Sozialpsychologe, entschlüsselt in diesem wegweisenden Standardwerk das Unbewusste. Er zeigt, dass unsere Gefühle, unser Denken und unser tägliches Verhalten durch verborgene mentale Prozesse gesteuert werden - weit mehr, als wir bislang vermutet haben.

Warum steckt bereits in den Köpfen von fünfjährigen Mädchen die Überzeugung, sie könnten kein Mathe? Was hat das Wetter mit den Börsengeschäften zu tun? Wann können wir uns auf unser Bauchgefühl verlassen?
Prof. Dr. John Bargh präsentiert die Summe seines Wissens nach 40 Jahren intensiver Forschungstätigkeit zum Unbewussten. In zahlreichen verblüffenden Experimenten entlarvt er es als einen enorm schnellen, effektiven und unermüdlichen Arbeitsmodus unseres Geistes, der parallel zum Bewusstsein existiert. Ziel: Unser Überleben sichern. So steuern Prägungen aus der Vergangenheit, das gegenwärtige Bauchgefühl und Ziele für die Zukunft unser tagtägliches Verhalten, bevor das Denken überhaupt einsetzt. Dem freien Willen des Menschen sind damit enge Grenzen gezogen. Doch Bargh verrät, wie wir trotzdem ungewollte Handlungsmuster vermeiden und das Unbewusste überlisten können. Eine spannende und anregende Reise in unser Selbst.

Info autore

Prof. Dr. John Bargh, Jahrgang 1955, ist ein weltweit renommierter, preisgekrönter Professor für Psychologie an der Yale University, wo er das Automaticity in Cognition, Motivation, and Evaluation (ACME) Laboratory leitet. Barghs Fokus liegt auf der Erforschung von automatischen und unbewussten Prozessen, die das Sozialverhalten des Menschen beeinflussen, und beinhaltet Fragen zum freien Willen. Er wurde u.a. mit dem Max-Planck-Forschungspreis ausgezeichnet.

Riassunto

John Bargh, der weltweit führende Sozialpsychologe, entschlüsselt in diesem wegweisenden Standardwerk das Unbewusste. Er zeigt, dass unsere Gefühle, unser Denken und unser tägliches Verhalten durch verborgene mentale Prozesse gesteuert werden – weit mehr, als wir bislang vermutet haben.

Warum steckt bereits in den Köpfen von fünfjährigen Mädchen die Überzeugung, sie könnten kein Mathe? Was hat das Wetter mit den Börsengeschäften zu tun? Wann können wir uns auf unser Bauchgefühl verlassen?
Prof. Dr. John Bargh präsentiert die Summe seines Wissens nach 40 Jahren intensiver Forschungstätigkeit zum Unbewussten. In zahlreichen verblüffenden Experimenten entlarvt er es als einen enorm schnellen, effektiven und unermüdlichen Arbeitsmodus unseres Geistes, der parallel zum Bewusstsein existiert. Ziel: Unser Überleben sichern. So steuern Prägungen aus der Vergangenheit, das gegenwärtige Bauchgefühl und Ziele für die Zukunft unser tagtägliches Verhalten, bevor das Denken überhaupt einsetzt. Dem freien Willen des Menschen sind damit enge Grenzen gezogen. Doch Bargh verrät, wie wir trotzdem ungewollte Handlungsmuster vermeiden und das Unbewusste überlisten können. Eine spannende und anregende Reise in unser Selbst.

Prefazione

Freud hat das Unbewusste entdeckt, Bargh hat es entschlüsselt.

Relazione

"Mit Anekdoten garniert, erzählt der Autor von den Höhen und Tiefen seines Laufbahn." Spektrum der Wissenschaft 20181001

Dettagli sul prodotto

Autori John Bargh
Con la collaborazione di Gabriele Gockel (Traduzione), Bernhard Jendricke (Traduzione), Peter Robert (Traduzione)
Editore Droemer/Knaur
 
Titolo originale Before You Know It: The Unconscious Reasons We Do What We Do
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2022
 
EAN 9783426300770
ISBN 978-3-426-30077-0
Pagine 464
Dimensioni 219 mm x 30 mm x 222 mm
Peso 402 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata

Entscheidung, Intuition, Bewusstsein, Kindheit, Verhaltenspsychologie, Sozialpsychologie, Psychologie, Kontrolle, Kultur, Wissenschaft, Selbsterfahrung, Unterbewusstsein, Alltag, Verhalten, Studien, Emotion, Orientieren, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Prägung, Bauchgefühl, Experimente, Freud, Evolution, Stereotype, soziales Verhalten, Daniel Kahneman, Unbewusstes, Bewusstseinszustände, Freier Wille, Unbewusstsein, Denkweise, menschliches Verhalten, Automatismus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.