Fr. 160.00

Insolvenz- und Sanierungssteuerrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDas Thema "Steuern in der Insolvenz und in der Sanierung" ist in der Beratungspraxis vielfältig und oft mit erheblichen rechtlichen Unsicherheiten behaftet. Der Gesetzgeber hat es bis heute unterlassen, ein in sich geschlossenes Insolvenzsteuerrecht zu kodifizieren. Er hat sich vielmehr dazu entschieden, Kollisionen von Insolvenz- und Steuerrecht - bis auf wenige Ausnahmen - allein durch den Verweis auf
251 Abs. 2 AO aufzulösen.Vor allem die Finanzgerichte und der BFH haben in der Vergangenheit durch Einzelfalllösungen wichtige Leitlinien geschaffen, die es in der Beratungspraxis zu beachten gilt. Auf dieser Grundlage sind die insolvenzsteuerrechtliche Beratung, Insolvenzverwaltung und Sanierungsexpertinnen und Sanierungsexperten gefragt, oft innerhalb kurzer Zeit tragfähige Lösungen zu erarbeiten.Zur NeuauflageIn Anknüpfung an die erste Auflage will das Werk die regelmäßig in einem Insolvenzverfahren und Sanierungsprozess auftretenden Problemlagen auf systematische Art und Weise umfassend aufbereiten und einer praxisgerechten Lösung zuführen. Hierbei werden die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsauffassung sowie Literatur strukturiert, nachvollziehbar ausgewertet und auf dieser Grundlage die herrschende Meinung entwickelt.In der Neuauflage werden auch das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrecht (SanInsFoG) berücksichtigt, die neuen steuerrechtlichen Problemlagen des Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmens (StaRUG) aufgezeigt und deren Auswirkungen auf das Insolvenz- und Sanierungssteuerrecht analysiert.Vorteile auf einen Blick

  • praxisnahe Darstellung
  • Auswertung aktueller Rechtsprechung, Verwaltungsauffassung und Literatur
  • systematische, nachvollziehbare und zugleich kritische Aufbereitung eines kaum kodifizierten Rechtsbereichs
ZielgruppeFür Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Insolvenzverwaltung, Sanierungsberatung, Wirtschaftsprüfung.

Riassunto

Zum Werk
Das Thema "Steuern in der Insolvenz und in der Sanierung" ist in der Beratungspraxis vielfältig und oft mit erheblichen rechtlichen Unsicherheiten behaftet. Der Gesetzgeber hat es bis heute unterlassen, ein in sich geschlossenes Insolvenzsteuerrecht zu kodifizieren. Er hat sich vielmehr dazu entschieden, Kollisionen von Insolvenz- und Steuerrecht - bis auf wenige Ausnahmen - allein durch den Verweis auf § 251 Abs. 2 AO aufzulösen.
Vor allem die Finanzgerichte und der BFH haben in der Vergangenheit durch Einzelfalllösungen wichtige Leitlinien geschaffen, die es in der Beratungspraxis zu beachten gilt. Auf dieser Grundlage sind die insolvenzsteuerrechtliche Beratung, Insolvenzverwaltung und Sanierungsexpertinnen und Sanierungsexperten gefragt, oft innerhalb kurzer Zeit tragfähige Lösungen zu erarbeiten.

Zur Neuauflage
In Anknüpfung an die erste Auflage will das Werk die regelmäßig in einem Insolvenzverfahren und Sanierungsprozess auftretenden Problemlagen auf systematische Art und Weise umfassend aufbereiten und einer praxisgerechten Lösung zuführen. Hierbei werden die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsauffassung sowie Literatur strukturiert, nachvollziehbar ausgewertet und auf dieser Grundlage die herrschende Meinung entwickelt.
In der Neuauflage werden auch das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrecht (SanInsFoG) berücksichtigt, die neuen steuerrechtlichen Problemlagen des Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmens (StaRUG) aufgezeigt und deren Auswirkungen auf das Insolvenz- und Sanierungssteuerrecht analysiert.

Vorteile auf einen Blickpraxisnahe DarstellungAuswertung aktueller Rechtsprechung, Verwaltungsauffassung und Literatursystematische, nachvollziehbare und zugleich kritische Aufbereitung eines kaum kodifizierten Rechtsbereichs
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Insolvenzverwaltung, Sanierungsberatung, Wirtschaftsprüfung.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Arne Engels u a (Editore), Björn Epler u a (Editore), Wolfgang Sonnleitner (Editore), Alexande Witfeld (Editore), Alexander Witfeld (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.02.2022
 
EAN 9783406772283
ISBN 978-3-406-77228-3
Pagine 575
Dimensioni 120 mm x 2 mm x 200 mm
Peso 977 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Steuerrecht, Recht, Insolvenzrecht, W-RSW_Rabatt, Insolvenzplan, Eigenverwaltung, Regelinsolvenzverfahren, SanInsFoG, StaRUG, Sanierungssteuerrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.