Fr. 47.90

Let`s ACT (Leben Lernen, Bd. 327) - Akzeptanz- und Commitment-Therapie für Gruppen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

ACT - mehr als Therapie: Lebenskunst!

- Ein neues Anwendungsfeld für einen etablierten Ansatz
- Mit Selbsterfahrungsübungen
- ACT eignet sich besonders für Gruppensetting - mit Dialogbeispielen

In der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), ein Verfahren der »Dritten Welle der Verhaltenstherapie«, werden klassische VT-Techniken mit achtsamkeits- und werteorientierten Strategien zu einem sehr effektiven psychotherapeutischen Neuansatz kombiniert. Die durch und durch erlebens- und erfahrungsbezogene Methode findet bei zahlreichen psychischen Störungen Anwendung, weshalb sie sich auch für die Gruppentherapie in Praxen und Kliniken empfiehlt. Da jede Gruppe unterschiedlich ist und eigene Schwerpunkte setzen wird, erwartet die Nutzer dieses Buches kein starres Manual, sondern variable Praxis-Module, die sich an den ACT-Kernprozessen orientieren. Die Autorin stellt zahlreiche, in ihrer Praxis erprobte Übungen und Materialien vor, mit denen die einzelnen Sitzungen flexibel gestaltet werden können. Und weil man selbst erfahren haben sollte, was man vermittelt, enthält das Buch viele Selbsterfahrungsübungen für Therapeuten und Therapeutinnen.

Dieses Buch richtet sich an:
- Ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen, die bereits Erfahrungen mit dem ACT-Ansatz haben und ambulante oder stationäre Gruppen leiten wollen
- Alle, die sich in einem Verfahren der »Dritten Welle der Verhaltenstherapie« weiterbilden wollen

Info autore

Nathali Klingen, Dr. rer. pol., Psychologische Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin; nach einem Studium der Psychologie in Deutschland und den USA war sie viele Jahre lang als Coach für Führungskräfte sowie als Fernsehjournalistin tätig. Seit 2007 ist sie in eigener psychotherapeutischer Praxis in München niedergelassen und gibt in verschiedenen Ländern Fortbildungen in ACT und den existenziellen Ansätzen.

Riassunto

ACT – mehr als Therapie: Lebenskunst!

- Ein neues Anwendungsfeld für einen etablierten Ansatz
- Mit Selbsterfahrungsübungen
- ACT eignet sich besonders für Gruppensetting – mit Dialogbeispielen

In der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), ein Verfahren der »Dritten Welle der Verhaltenstherapie«, werden klassische VT-Techniken mit achtsamkeits- und werteorientierten Strategien zu einem sehr effektiven psychotherapeutischen Neuansatz kombiniert. Die durch und durch erlebens- und erfahrungsbezogene Methode findet bei zahlreichen psychischen Störungen Anwendung, weshalb sie sich auch für die Gruppentherapie in Praxen und Kliniken empfiehlt. Da jede Gruppe unterschiedlich ist und eigene Schwerpunkte setzen wird, erwartet die Nutzer dieses Buches kein starres Manual, sondern variable Praxis-Module, die sich an den ACT-Kernprozessen orientieren. Die Autorin stellt zahlreiche, in ihrer Praxis erprobte Übungen und Materialien vor, mit denen die einzelnen Sitzungen flexibel gestaltet werden können. Und weil man selbst erfahren haben sollte, was man vermittelt, enthält das Buch viele Selbsterfahrungsübungen für Therapeuten und Therapeutinnen.

Dieses Buch richtet sich an:
- Ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen, die bereits Erfahrungen mit dem ACT-Ansatz haben und ambulante oder stationäre Gruppen leiten wollen
- Alle, die sich in einem Verfahren der »Dritten Welle der Verhaltenstherapie« weiterbilden wollen

Dettagli sul prodotto

Autori Nathali Klingen, Nathalie Klingen
Editore Klett-Cotta
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.08.2021
 
EAN 9783608892741
ISBN 978-3-608-89274-1
Pagine 304
Dimensioni 154 mm x 22 mm x 228 mm
Peso 444 g
Illustrazioni mit zahlreichen Illustrationen
Serie Hilfe aus eigener Kraft
Leben lernen
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Gruppe, Verhaltenstherapie, Gruppentherapie, Achtsamkeit, übungen, Werte, Praxisbuch, Akzeptanz- und Commitmenttherapie, Matrix, Kernprozesse, Werteorientiertes handeln, Defusion, Dritte Welle der Verhaltenstherapie, ACT-Ansatz, Choice Point Model, Gruppentools

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.