Fr. 24.90

Soziale Medien im US-Wahlkampf 2020. Zwischen Medien und Politik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Köln (Fachbereich onlineplus), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten (M138), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit versucht zwei Forschungsfelder miteinander zu verbinden und eine Brücke zwischen politikwissenschaftlichen Überlegungen und denen der Kommunikationswissenschaft zu bauen.Klassische Massenmedien wie etwa Funk und Fernsehen sind heute noch weit verbreitet, haben aber scheinbar einen Teil ihrer Monopolstellung an die digitalen Medien verloren. Spätestens mit dem Auftreten Sozialer Medien hat sich ein Strukturwandel in der öffentlichen Meinungsbildung vollzogen, der sich auch in der politischen Kommunikation niedergeschlagen hat.Mit den Sozialen Medien haben politische Akteure heute ein eigenes Instrument zur Verfügung, mit dessen Hilfe sie Wahlkampf führen und politische Kommunikation betreiben können. Auf diese Weise können in kurzer Zeit viele Menschen erreicht werden.Aus der Gehirnforschung ist bekannt, dass der Mensch ein visuelles Wesen ist und sich Gesehenes besser einprägt. Die Grundannahmen dieser Arbeit beruhen darauf, dass gerade in der schnelleren und verkürzenden Online-Kommunikation der Einsatz von audiovisuellen Medien ein integraler Bestandteil der Kommunikation ist. Bilder und Videos beeinflussen die Wahrnehmung der Menschen, dienen der Vereinfachung und Verkürzung von Informationen und haben auf diese Weise Auswirkungen, zum Beispiel auf Wahlentscheidungen.Eine weitere Annahme ist, dass diese schnell verbreiteten und verkürzt dargestellten Informationen den Nährboden von Populismus und Fake News bilden. Zusammen mit den klassischen Massenmedien bilden die Sozialen Medien heute eine neue Medienrealität.

Info autore










Timo Meyer-Zoll ist seit Februar 2024 in der Unternehmenskommunikation der ENTEGA AG tätig und arbeitet freiberuflich als Fotograf in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Von 2022 bis 2024 war er Persönlicher Referent des ehemaligen hessischen Staatsministers für Soziales und Integration, Kai Klose. Zuvor, von 2019 bis 2022, arbeitete er im Team der hessischen Umweltministerin Priska Hinz als Social-Media-Manager und Video Producer. Er hat einen Masterabschluss in Medien- und Kommunikationsmanagement und sammelte Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Grünen im Hessischen Landtag sowie bei den Grünen Hessen.

Dettagli sul prodotto

Autori Timo Meyer
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2021
 
EAN 9783346357717
ISBN 978-3-346-35771-7
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V992861
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.