Fr. 40.50

Streuobstbau - Obstwiesen als nachhaltige Kulturlandschaft mit hoher Biodiversität

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Streuobstwiesen sind traditionelle Formen des heimischen Obstbaus und zeichnen sich durch ihre Sortenvielfalt und ihren landschaftlichen Reiz aus. Erläutert wird Ihnen die Bedeutung der Streuobstwiese als Kulturlandschaft und als Hotspot der Artenvielfalt. Neben der Anleitung zur Neuanlage und Pflege einer Streuobstwiese mit Hinweisen zu Standort- und Sortenwahl, Baumschnitt sowie Verwertung der Früchte werden auch ökologische Aspekte herausgestellt. Um auch Kinder und Jugendliche frühzeitig für die Natur zu begeistern, sind Vorschläge wie "Das Klassenzimmer im Grünen" ebenfalls im Buch enthalten.

Info autore

Markus Zehnder studierte Gartenbau und ist Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau am Landratsamt Zollernalbkreis in Balingen.Prof. Friedrich Weller war bis 1993 Professor für Landschaftsökologie an der Fachhochschule Nürtingen.

Dettagli sul prodotto

Autori Friedrich Weller, Marku Zehnder, Markus Zehnder
Editore Verlag Eugen Ulmer
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2021
 
EAN 9783818613754
ISBN 978-3-8186-1375-4
Pagine 192
Dimensioni 203 mm x 18 mm x 274 mm
Peso 921 g
Illustrazioni 135 Farbfotos, 11 sw-Zeichnungen, 7 Tabellen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Agricoltura, giardinaggio; silvicoltura, pesca, alimentazione

Naturschutz, Lebensraum, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Artenvielfalt, Streuobstwiese, Landschaftspflege

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.