Fr. 17.50

Tage mit Felice - Roman | Eine Geschichte über das Glück eines einfachen Lebens

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Andina schreibt wunderbar geerdet über radikal Einfaches.« Buchkultur 
Ein Bergdorf im Tessin: Vor dem ersten Hahnenschrei bricht Felice auf, der alte Kauz, der meistens barfuß läuft, um in einer Gumpe weit oben hinter dem Kiefernwald zu baden. Danach hackt er Holz, pflückt im Garten Kakis, und wenn er im Wald Pilze findet, kommt er mit Käse zurück.
Der junge Mann aus der Stadt, der mit ihm geht, entdeckt eine nie gesehene Dunkelheit, eine Stille, die hörbar, eine Kälte, die Hitze wird und so manches Geheimnis um den neunzig Jahre alten Mann. Ihm wird klar: Wir dürfen uns Felice als glücklichen Menschen vorstellen.

»Ein magisches Buch, das einen so nachdenklich wie heiter stimmt.« SonntagsBlick
Fabio Andina erzählt in seinem minimalistischen Roman über die Kunst des einfachen Lebens und zeichnet zugleich das Porträt eines Dorfs in der Schweiz. Im Bleniotal den Härten der Jahreszeiten ausgesetzt, wo niemand ein leichtes Auskommen hat, sind die Menschen rau und wortkarg und lieber mit den Tieren zusammen. Und doch ist da eine starke Gemeinschaft, die Leben und Tod und den Einbruch des technischen Zeitalters ganz selbstverständlich teilt.
Eine ergreifende, entschleunigende Lektüre,  eine Hymne auf das einfache Leben.

Info autore

Fabio Andina, geboren 1972 in Lugano, studierte Filmwissenschaften und Drehbuch in San Francisco. Heute lebt er im Bleniotal, im Malcantone. Tage mit Felice ist sein zweiter Roman und sein erstes Buch in deutscher Übersetzung. Es wurde mit dem Preis Terra Nova 2019 der Schweizerischen Schillerstiftung und dem Premio Gambrinus 2019 ausgezeichnet.

Riassunto


»Andina schreibt wunderbar geerdet über radikal Einfaches.«
Buchkultur 


Ein Bergdorf im Tessin: Vor dem ersten Hahnenschrei bricht Felice auf, der alte Kauz, der meistens barfuß läuft, um in einer Gumpe weit oben hinter dem Kiefernwald zu baden. Danach hackt er Holz, pflückt im Garten Kakis, und wenn er im Wald Pilze findet, kommt er mit Käse zurück.


Der junge Mann aus der Stadt, der mit ihm geht, entdeckt eine nie gesehene Dunkelheit, eine Stille, die hörbar, eine Kälte, die Hitze wird und so manches Geheimnis um den neunzig Jahre alten Mann. Ihm wird klar: Wir dürfen uns Felice als glücklichen Menschen vorstellen.



»Ein magisches Buch, das einen so nachdenklich wie heiter stimmt.«
SonntagsBlick

Fabio Andina erzählt in seinem minimalistischen Roman über die Kunst des einfachen Lebens und zeichnet zugleich das Porträt eines Dorfs in der Schweiz. Im Bleniotal den Härten der Jahreszeiten ausgesetzt, wo niemand ein leichtes Auskommen hat, sind die Menschen rau und wortkarg und lieber mit den Tieren zusammen. Und doch ist da eine starke Gemeinschaft, die Leben und Tod und den Einbruch des technischen Zeitalters ganz selbstverständlich teilt.
Eine ergreifende, entschleunigende Lektüre,  eine Hymne auf das einfache Leben.

Prefazione

Eine Hymne auf das einfache Leben

Testo aggiuntivo

»Ein absolut überraschendes Buch, das zum Interessantesten gehört, das in den letzten Jahren aus der italienischen Schweiz publiziert wurde.«

Relazione

»Ein zauberhaft poetisches Buch, das von den elementaren Dingen des Lebens viel weiß, noch mehr aber vom Unglück der Menschen, am meisten jedoch vom Glück der Kargheit. Auch darum ist dieser Roman so befreiend wie wenig anderes in diesen Zeiten.« NZZ

Dettagli sul prodotto

Autori Fabio Andina
Con la collaborazione di Karin Diemerling (Traduzione)
Editore Piper
 
Titolo originale La pozza del Felice
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.01.2022
 
EAN 9783492317597
ISBN 978-3-492-31759-7
Pagine 240
Dimensioni 122 mm x 21 mm x 186 mm
Peso 240 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Buch, Europa, Schweiz, Swissness, Tessin, Bücher, Belletristik: allgemein und literarisch, Entschleunigung, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt, Bestseller, Spiegel-Bestseller, FICTION / General, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, FICTION / Coming of Age, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Regionalroman, Geographische Qualifier, Einsiedler, einfaches Leben, Kargheit, Gebirgsbach

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.