Fr. 45.50

25.000 Jahre Schmuck

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine Schatztruhe voller Preziosen

Schmuckstücke aus allen Zeitaltern der Menschheitsgeschichte und aus allen Weltteilen und Kulturen finden sich in diesem Band vereint. Wir erfahren, wie Schmuck über die Jahrtausende in wechselnden Formen gestaltet, getragen und gesammelt wurde. Bei den abgebildeten Stücken handelt es sich um klassische Schmuckobjekte wie Halsketten, Ringe und Ohrringe, aber auch weniger bekannte Schmuckformen außereuropäischer Kulturen. Die Bandbreite reicht von Goldkränzen des antiken Griechenlands, goldenen Ohrgehängen aus babylonischer Zeit, edelsteinbesetztem Halsschmuck islamischer Herrscherfamilien, rituellen Kultobjekten der Südsee bis zu Geschmeide aus der Sammlung der Königin Luise von Preußen. Ebenso vertreten sind Art Nouveau-Entwürfe von René Lalique und zeitgenössische Schaustücke.
Die nach chronologischen Gesichtspunkten gegliederte Übersicht bietet gut 400 detailliert kommentierte Farbabbildungen, die durch zahlreiche Kurzbeiträge vertiefend erschlossen werden. Ein Standardwerk für alle an Kultur- und Schmuckgeschichte, Schmuckdesign und Goldschmiedekunst Interessierte.

Info autore

Maren Eichhorn-Johannsen leitet stellvertretend das Referat Ausstellungen und Projekte der Staatlichen Museen zu Berlin.Adelheid Rasche leitet die Sammlungen Textilien, Kleidung und Schmuck am Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg.

Riassunto

Eine Schatztruhe voller Preziosen

Schmuckstücke aus allen Zeitaltern der Menschheitsgeschichte und aus allen Weltteilen und Kulturen finden sich in diesem Band vereint. Wir erfahren, wie Schmuck über die Jahrtausende in wechselnden Formen gestaltet, getragen und gesammelt wurde. Bei den abgebildeten Stücken handelt es sich um klassische Schmuckobjekte wie Halsketten, Ringe und Ohrringe, aber auch weniger bekannte Schmuckformen außereuropäischer Kulturen. Die Bandbreite reicht von Goldkränzen des antiken Griechenlands, goldenen Ohrgehängen aus babylonischer Zeit, edelsteinbesetztem Halsschmuck islamischer Herrscherfamilien, rituellen Kultobjekten der Südsee bis zu Geschmeide aus der Sammlung der Königin Luise von Preußen. Ebenso vertreten sind Art Nouveau-Entwürfe von René Lalique und zeitgenössische Schaustücke.

Die nach chronologischen Gesichtspunkten gegliederte Übersicht bietet gut 400 detailliert kommentierte Farbabbildungen, die durch zahlreiche Kurzbeiträge vertiefend erschlossen werden. Ein Standardwerk für alle an Kultur- und Schmuckgeschichte, Schmuckdesign und Goldschmiedekunst Interessierte.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Stefan Büchner (Fotografie), Mare Eichhorn-Johannsen (Editore), Maren Eichhorn-Johannsen (Editore), Adelheid Rasche (Editore), Adelheid Rasche u a (Editore), Staatliche Museen zu Berlin (Editore), Astrid Bähr (Co-editore), Svenia Schneider (Co-editore)
Editore Prestel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.07.2021
 
EAN 9783791379036
ISBN 978-3-7913-7903-6
Pagine 384
Dimensioni 245 mm x 37 mm x 317 mm
Peso 2510 g
Illustrazioni 400 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura d'interni, design

Welt, Verstehen, Amulett, Silber, Ring, 1500 bis heute, Jugendstil, Altes Ägypten, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., 1000 v. Chr. bis Christi Geburt, 2000 bis 1000 v. Chr., Staatliche Museen zu Berlin, Haarschmuck, Goldschmiedekunst, ca. 2686 bis ca. 323 v. Chr. (altägyptische Zeit), ca. 3000 bis 2000 v. Chr., ca. 4000 bis 3000 v. Chr., Halsketten, Berliner Eisenschmuck, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.