Fr. 33.50

Gewalt und Mitgefühl - Die Biologie des menschlichen Verhaltens | Über die Ursachen und die Entstehung von Aggression

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Das wohl umfassendste Werk, das sich je dem Zusammenleben der Menschen gewidmet hat.« Die Zeit
Der New-York-Times-Bestseller erstmalig im Taschenbuch

Robert Sapolsky legt Schicht für Schicht die Ursachen und Biologie des menschlichen Verhaltens frei. Warum sind Menschen mal aggressiv, mal einfühlsam?
Der Neurobiologe schlüsselt in seinem Standardwerk Schritt für Schritt sämtliche Faktoren auf, die zu Gewalt oder Mitgefühl führen:
- Was passiert Sekundenbruchteile vor einer Gräueltat im Gehirn?
- Welche Sinnesreize wirken Sekunden oder Minuten vor einem Akt des Mitgefühls auf uns ein?
- Wie stimulieren Hormone Stunden oder Tage vorher das Nervensystem?
- Welche Rolle spielen Umwelt, Erziehung und Kultur, und welche die Gene?
- Und was hat die Evolution damit zu tun, dass wir morden oder unseren Nächsten lieben? 

Sapolskys faszinierende Analyse lässt uns jede Tat als komplexes Zusammenspiel biologischer und psychologischer Einflüsse begreifen. "Gewalt und Mitgefühl" ist eine grandiose Synthese der Wissenschaft vom menschlichen Verhalten. Und ein Buch, das vollkommen neue Wege aufzeigt, die Kontrolle über unser Handeln zurückzugewinnen - und damit die Gewalt einzudämmen.
»Eine eigensinnige und bahnbrechende Synthese von Neurobiologie und Psychologie. Darwin wäre begeistert gewesen.« 
THE NEW YORK TIMES

Info autore

Robert Sapolsky ist Primatologe und Neurowissenschaftler an der Stanford University. Für seine Forschung und seine Bücher wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem »Royal Society Prize for Science Books« und dem »Isaac Asimov Award«.

Riassunto

»Das wohl umfassendste Werk, das sich je dem Zusammenleben der Menschen gewidmet hat.« Die Zeit
Der New-York-Times-Bestseller erstmalig im Taschenbuch

Robert Sapolsky legt Schicht für Schicht die Ursachen und Biologie des menschlichen Verhaltens frei. Warum sind Menschen mal aggressiv, mal einfühlsam?
Der Neurobiologe schlüsselt in seinem Standardwerk Schritt für Schritt sämtliche Faktoren auf, die zu Gewalt oder Mitgefühl führen:
- Was passiert Sekundenbruchteile vor einer Gräueltat im Gehirn?
- Welche Sinnesreize wirken Sekunden oder Minuten vor einem Akt des Mitgefühls auf uns ein?
- Wie stimulieren Hormone Stunden oder Tage vorher das Nervensystem?
- Welche Rolle spielen Umwelt, Erziehung und Kultur, und welche die Gene?
- Und was hat die Evolution damit zu tun, dass wir morden oder unseren Nächsten lieben? 

Sapolskys faszinierende Analyse lässt uns jede Tat als komplexes Zusammenspiel biologischer und psychologischer Einflüsse begreifen. "Gewalt und Mitgefühl" ist eine grandiose Synthese der Wissenschaft vom menschlichen Verhalten. Und ein Buch, das vollkommen neue Wege aufzeigt, die Kontrolle über unser Handeln zurückzugewinnen – und damit die Gewalt einzudämmen.
»Eine eigensinnige und bahnbrechende Synthese von Neurobiologie und Psychologie. Darwin wäre begeistert gewesen.« 
THE NEW YORK TIMES

Prefazione

Warum handeln wir gut oder böse?

Dettagli sul prodotto

Autori Robert Sapolsky
Con la collaborazione di Antoinette Gittinger (Traduzione), Hainer Kober (Traduzione)
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.05.2025
 
EAN 9783492318365
ISBN 978-3-492-31836-5
Pagine 1024
Dimensioni 136 mm x 51 mm x 208 mm
Peso 865 g
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Anthropologie, Soziologie, Evolutionsbiologie, Soziobiologie, Neurologie, Verbrechen, Empathie, Hirnforschung, Gehirnforschung, Mörder, SCIENCE / Life Sciences / General, helfen, Evolution, SCIENCE / Life Sciences / Evolution, Yuval Noah Harari, Behaviorismus, Entwicklungsneurobiologie, Morden, Primatologie, Charles Duhigg, Neurobiolgie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.