Fr. 102.00

Die Uhr. Geschichte Technik Design - Eine Chronologie des 20. Jahrhunderts

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Statussymbol und Alltagshelfer

Hochkarätige Chronologie der tragbaren Uhr im 20. Jahrhundert. Alexander Barter, langjähriger Uhrenexperte beim Auktionshaus Sotheby's, lädt seine Leserschaft ein zu einer Zeitreise: Sein hochkarätiger Bildband beschreibt die Metamorphosen, die der portable Chronometer im Laufe des 20. Jahrhunderts durchlebt hat. Besonders spannend wird der nach Jahrzehnten gegliederte Abriss durch die ganzheitliche Betrachtung von technischer Entwicklung, historischem Hintergrund und stilistischen Strömungen. So wird klar, warum eine Rolex Oyster, eine Swatch Jelly Fish oder eine Omega Co-Axial so präzise den Nerv der jeweiligen Zeit getroffen haben. Und warum einigen Modellen nur kurzer Erfolg beschieden war, während andere zu begehrten Sammler- und Anlageobjekten wurden.

Ausstattung: Mit 400 Farbabbildungen

Info autore

Als Uhren-Experte von Sotheby’s und seit 2005 als weltweiter Leiter der Uhrenabteilung des Auktionshauses ist ALEXANDER BARTER 20 Jahre lang rund um die Welt gereist. Seit 2009 arbeitet der Brite als Berater für Uhren und führt seinen eigenen Concept Store bei London. Er ist Ehrenmitglied der Worshipful Company of Clockmakers, der weltweit ältesten Gesellschaft für Uhren und Zeitmessung.DARYN SCHNIPPER ist Leiterin der internationalen Uhrenabteilung von Sotheby's und eine der weltweit führenden Expertinnen auf dem Gebiet Uhren. Beim Verkauf zahlreicher bedeutender Sammlungen aus Einzelbesitz spielte sie eine zentrale Rolle.

Riassunto

Statussymbol und Alltagshelfer

Hochkarätige Chronologie der tragbaren Uhr im 20. Jahrhundert. Alexander Barter, langjähriger Uhrenexperte beim Auktionshaus Sotheby‘s, lädt seine Leserschaft ein zu einer Zeitreise: Sein hochkarätiger Bildband beschreibt die Metamorphosen, die der portable Chronometer im Laufe des 20. Jahrhunderts durchlebt hat. Besonders spannend wird der nach Jahrzehnten gegliederte Abriss durch die ganzheitliche Betrachtung von technischer Entwicklung, historischem Hintergrund und stilistischen Strömungen. So wird klar, warum eine Rolex Oyster, eine Swatch Jelly Fish oder eine Omega Co-Axial so präzise den Nerv der jeweiligen Zeit getroffen haben. Und warum einigen Modellen nur kurzer Erfolg beschieden war, während andere zu begehrten Sammler- und Anlageobjekten wurden.

Ausstattung: Mit 400 Farbabbildungen

Dettagli sul prodotto

Autori Alexander Barter
Con la collaborazione di Daryn Schnipper (Prefazione), Ansgar Knirim (Traduzione)
Editore Prestel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.10.2021
 
EAN 9783791388120
ISBN 978-3-7913-8812-0
Pagine 336
Dimensioni 250 mm x 33 mm x 308 mm
Peso 2412 g
Illustrazioni Mit 400 Farbabbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Antiquariato

Verstehen, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Antiquitäten und Sammelobjekte, Omega, Armbanduhren, rolex, Taschenuhren, Uhrentechnik, Uhren sammeln, Patek Philippe, Piaget, Seiko, mechanische Uhren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.