Fr. 25.50

»Sie sind wohl übers Ufer getreten, Sie Rinnsal!« - Wenn berühmte Künstler hassen, lieben und lästern

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie man mit Stil kränkt und mit Poesie ein Herz verzaubert

Vornrum schöntun und hintenrum meucheln: Wenn die Stars unserer Kultur sich in den Haaren liegen, wird mit einer natterzüngigen Finesse verletzt, die ihresgleichen sucht. Der Journalist Sven Michaelsen hat aus hunderten seiner Interviews die Gipfelpunkte von Häme und Heuchelei, von Rachsucht und Mordlust zusammengetragen. Er zeigt, dass Ranküne unter Geistesgrößen verhüllte Wahrheiten und uneingestandene Erkenntnisse ans Licht hebt. Steht dann aber das Herz eines Kränkungskünstlers in Flammen, spürt der Leser erleichtert, dass es sie doch gibt: die grandiose Liebe, larger than life.

Zu Wort kommen neben vielen weiteren: David Hockney, Peter Sloterdijk, Vivienne Westwood, Jeff Koons, Woody Allen, Alexander Kluge, John Updike, Friedrich Dürrenmatt, Robbie Williams, Jonathan Meese, Roman Polanski, Helmut Newton, Frank Gehry, Ruth Klüger, Peter Handke, Daniel Kehlmann, George Tabori, Martin Mosebach, Margarete Mitscherlich, Steven Spielberg, Karl Lagerfeld, Robert Wilson, Werner Herzog, Marcel Reich-Ranicki, Julian Schnabel, Martin Walser, Plácido Domingo, Christian Thielemann, Armin Mueller-Stahl, Luc Bondy, Alexander McQueen, Hannelore Hoger, Ken Follett, Anjelica Huston, Walter Kempowski, Fritz J. Raddatz, Inge Feltrinelli, Peter Ustinov, Siegfried Unseld, Peter Zadek, Kirk Douglas, Robert Gernhardt, Wolf Wondratschek, Gert Voss, Tomi Ungerer und Donatella Versace

Info autore

SVEN MICHAELSEN studierte Literatur und Geschichte, war zwanzig Jahre lang Reporter und Autor beim »Stern« und schreibt heute meist für das »SZ-Magazin«. Sein Markenzeichen sind Gespräche mit Leitfiguren und Idolen unserer Zeit, die ihm zweimal den »Deutschen Reporterpreis« einbrachten. Bei Piper sind von ihm erschienen: »Ist Glück Glückssache?« (2012), »Das drucken Sie aber nicht!« (2018) und »Am Anfang steht der Größenwahn, am Ende die Demut« (2020).

Riassunto

Wie man mit Stil kränkt und mit Poesie ein Herz verzaubert

Vornrum schöntun und hintenrum meucheln: Wenn die Stars unserer Kultur sich in den Haaren liegen, wird mit einer natterzüngigen Finesse verletzt, die ihresgleichen sucht. Der Journalist Sven Michaelsen hat aus hunderten seiner Interviews die Gipfelpunkte von Häme und Heuchelei, von Rachsucht und Mordlust zusammengetragen. Er zeigt, dass Ranküne unter Geistesgrößen verhüllte Wahrheiten und uneingestandene Erkenntnisse ans Licht hebt. Steht dann aber das Herz eines Kränkungskünstlers in Flammen, spürt der Leser erleichtert, dass es sie doch gibt: die grandiose Liebe,
larger than life
.


Zu Wort kommen neben vielen weiteren: David Hockney, Peter Sloterdijk, Vivienne Westwood, Jeff Koons, Woody Allen, Alexander Kluge, John Updike, Friedrich Dürrenmatt, Robbie Williams, Jonathan Meese, Roman Polanski, Helmut Newton, Frank Gehry, Ruth Klüger, Peter Handke, Daniel Kehlmann, George Tabori, Martin Mosebach, Margarete Mitscherlich, Steven Spielberg, Karl Lagerfeld, Robert Wilson, Werner Herzog, Marcel Reich-Ranicki, Julian Schnabel, Martin Walser, Plácido Domingo, Christian Thielemann, Armin Mueller-Stahl, Luc Bondy, Alexander McQueen, Hannelore Hoger, Ken Follett, Anjelica Huston, Walter Kempowski, Fritz J. Raddatz, Inge Feltrinelli, Peter Ustinov, Siegfried Unseld, Peter Zadek, Kirk Douglas, Robert Gernhardt, Wolf Wondratschek, Gert Voss, Tomi Ungerer und Donatella Versace

Prefazione

Lästern und lieben wie die Meister

Testo aggiuntivo

»Man wird beim Lesen dieses großartigen Buchs ein wenig schwermütig bei dem Gedanken daran, mit welchen Pfeifen in Kunst und Kultur wir zurückgelassen wurden. Ob meine Tochter jemals ein Buch lesen wird mit solchen Sätzen von Igor Levit, Danger Dan oder Kai Pflaume?«

Relazione

»Das Buch ist ein unterhaltsames Kompendium, das den Kulturbetrieb auf links zieht.« Allgemeine Zeitung 20211120

Dettagli sul prodotto

Autori Sven Michaelsen
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2021
 
EAN 9783492070706
ISBN 978-3-492-07070-6
Pagine 224
Dimensioni 140 mm x 27 mm x 196 mm
Peso 324 g
Categorie Narrativa > Libri regalo, album, calendari perpetui, libri di cartoline > Libri regalo

Kunst, Buch, Humor, Alltag, Bücher, Künstler, Geschenkbücher, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Regisseur, Geschenkbuch, Anekdoten, Maler, witzig, Musiker, Schriftsteller, NON-CLASSIFIABLE, Stars, Eigenheiten, Sammelbiografien, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Entertainment & Performing Arts, Tratsch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.