Fr. 28.50

Die Musik und das Unaussprechliche

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was ist Musik? Bedeutungslose Unterhaltung oder eine chiffrierte Sprache, die Hieroglyphe eines Mysteriums? Ist ihr Zauber Betrug oder Grundlage einer Weisheit? Das sind die tiefen Fragen, denen der französische Philosoph Vladimir Jankélévitch in seinem musikphilosophischen Werk auf den Grund geht. Erstmals 1961 in Frankreich erschienen, ist dieses hochpoetische Buch, das heute als die bedeutendste musikphilosophische Schrift französischer Sprache des 20. Jahrhunderts gilt, nun endlich in deutscher Übersetzung zu entdecken.

Info autore

Vladimir Jankélévitch (1903-1985) war ein französischer Philosoph, Musiker und Musikwissenschaftler. Aufgrund seiner jüdischen Abstammung wurde ihm während des Zweiten Weltkriegs die Staatsangehörigkeit entzogen. 1941 trat er der Résistance bei. Nach dem Krieg unterrichtete er von 1951 bis 1979 auf dem Lehrstuhl für Moralphilosophie an der Sorbonne in Paris. Sein umfangreiches Werk ist in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Ulrich Kunzmann, geboren 1943, studierte Romanistik und arbeitete zunächst 20 Jahre lang als Dramaturg. Seit 1969 übersetzt er literarische Texte und Sachbücher aus dem Spanischen, Französischen und Portugiesischen ins Deutsche. Er starb am 13. September 2023 im Alter von 79 Jahren.

Andreas Vejvar ist Senior Scientist am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Zuletzt hat er im Suhrkamp Verlag herausgegeben: Vladimir Jankélévitch, Zauber, Improvisation, Virtuosität (stw 2271).

Riassunto

Was ist Musik? Bedeutungslose Unterhaltung oder eine chiffrierte Sprache, die Hieroglyphe eines Mysteriums? Ist ihr Zauber Betrug oder Grundlage einer Weisheit? Das sind die tiefen Fragen, denen der französische Philosoph Vladimir Jankélévitch in seinem musikphilosophischen Werk auf den Grund geht. Erstmals 1961 in Frankreich erschienen, ist dieses hochpoetische Buch, das heute als die bedeutendste musikphilosophische Schrift französischer Sprache des 20. Jahrhunderts gilt, nun endlich in deutscher Übersetzung zu entdecken.

Testo aggiuntivo

» ... kein anderer Autor zeigt den Musikliebhabern so wie Jankélévitch, auf welche Weise und was Musik so alles ahnen lässt.«

Relazione

»Die Musik und das Unaussprechliche ist kühn, auch ein wenig bizarr, dabei überaus ideenreich ausgeführt.« Gisela von Wysocki DIE ZEIT 20170119

Dettagli sul prodotto

Autori Vladimir Jankélévitch
Con la collaborazione di Andreas Vejvar (Postfazione), Ulrich Kunzmann (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale La musique el l'Ineffable
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.11.2021
 
EAN 9783518299678
ISBN 978-3-518-29967-8
Pagine 268
Dimensioni 108 mm x 18 mm x 176 mm
Peso 162 g
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Teoria musicale, didattica musicale

Philosophie, Frankreich, Sinn, entdecken, Musikphilosophie, Barthes, auseinandersetzen, levinas, Unsagbarkeit, Philosophie Ästhetik, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.