Fr. 33.50

Heuristiken des politischen Entscheidens

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wo individuelle Nutzenkalküle und geteilte Erwartungen enden, beginnt das Terrain der Kunstfertigkeit. Unter der Annahme, dass politisches Entscheiden als pragmatischer Problemlösungs- und Abwägungsprozess zu betrachten ist, rollen die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes die Frage neu auf, wie in der Politik unter Bedingungen begrenzter Rationalität Handlungsalternativen entworfen, verhandelt und ausgewählt werden. Die Pandemie hat diesem Anliegen eine ungeahnte Dramatik verliehen, eingeübte Grundsätze, Entscheidungsarenen und Praktiken der Politik stehen mehr denn je zur Disposition. Es ist an der Zeit, diese neu zu vermessen.

Info autore

Karl-Rudolf Korte ist Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt »Politisches System der BRD und moderne Staatstheorien« an der Universität Duisburg-Essen und Direktor der NRW School of Governance.

Gert Scobel ist Wissenschaftsjournalist, Autor und Honorarprofessor für Philosophie und Interdisziplinarität.

Taylan Yildiz ist Forschungskoordinator am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ), Standort Frankfurt am Main.

Riassunto

Wo individuelle Nutzenkalküle und geteilte Erwartungen enden, beginnt das Terrain der Kunstfertigkeit. Unter der Annahme, dass politisches Entscheiden als pragmatischer Problemlösungs- und Abwägungsprozess zu betrachten ist, rollen die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes die Frage neu auf, wie in der Politik unter Bedingungen begrenzter Rationalität Handlungsalternativen entworfen, verhandelt und ausgewählt werden. Die Pandemie hat diesem Anliegen eine ungeahnte Dramatik verliehen, eingeübte Grundsätze, Entscheidungsarenen und Praktiken der Politik stehen mehr denn je zur Disposition. Es ist an der Zeit, diese neu zu vermessen.

Testo aggiuntivo

»Alle Beiträge verhandeln ein so komplexes wie theoretisch wenig erforschtes Problem: wie man gute Entscheidungen für möglichst viele Menschen trifft.«

Relazione

»Alle Beiträge verhandeln ein so komplexes wie theoretisch wenig erforschtes Problem: wie man gute Entscheidungen für möglichst viele Menschen trifft.« Jutta Person Philosophie Magazin 20220624

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Karl-Rudolf Korte (Editore), Ger Scobel (Editore), Gert Scobel (Editore), Taylan Yildiz (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.03.2022
 
EAN 9783518299548
ISBN 978-3-518-29954-8
Pagine 404
Dimensioni 108 mm x 19 mm x 176 mm
Peso 238 g
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Politikwissenschaft, Komplexität, Luhmann, Risikoanalyse, auseinandersetzen, Regierungskunst, Politikwissenschaft und politische Theorie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.