Fr. 21.50

Der Kurfürstendamm - Eine kurze Geschichte des Berliner Boulevards

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit fast 150 Jahren ist der Kurfürstendamm ein Spiegel deutscher Geschichte, Kultur und Architektur. Geplant nach dem Vorbild der Champs-Élysées, wurde die Prachtstraße in den zwanziger Jahren zu einer Vergnügungsmeile und zur Bühne für die Avantgarde in Kunst und Literatur. Die Machtergreifung der Nazis bedeutete das Ende dieser glanzvollsten Ära des Kurfürstendamms, dann vernichteten die Bomben des Zweiten Weltkriegs viel von der architektonischen Substanz. Durch die Teilung der Stadt wurde der Kurfürstendamm das Schaufenster West-Berlins, verlor an Bedeutung und ging durch eine Phase des Niedergangs, bis in den achtziger Jahren seine Renaissance begann. Nach dem Fall der Mauer schien es, als könnte die neue Mitte dem Kurfürstendamm den Rang ablaufen. Doch heute ist er wieder der eleganteste Boulevard der Hauptstadt.
Der Berlin-Kenner und Architekturkritiker Rainer Haubrich erzählt in diesem reich illustrierten Buch die spannende und faszinierende Geschichte dieses Prachtboulevards, der zu den bekanntesten der Welt gehört.

Info autore


Rainer Haubrich, geboren 1965, ist
Welt
-Redakteur und Architekturkritiker. Er hat zahlreiche Bücher zur Stadtentwicklung Berlins veröffentlicht. 2015 erhielt er den Schinkel-Preis der Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft.

Riassunto

Seit fast 150 Jahren ist der Kurfürstendamm ein Spiegel deutscher Geschichte, Kultur und Architektur. Geplant nach dem Vorbild der Champs-Élysées, wurde die Prachtstraße in den zwanziger Jahren zu einer Vergnügungsmeile und zur Bühne für die Avantgarde in Kunst und Literatur. Die Machtergreifung der Nazis bedeutete das Ende dieser glanzvollsten Ära des Kurfürstendamms, dann vernichteten die Bomben des Zweiten Weltkriegs viel von der architektonischen Substanz. Durch die Teilung der Stadt wurde der Kurfürstendamm das Schaufenster West-Berlins, verlor an Bedeutung und ging durch eine Phase des Niedergangs, bis in den achtziger Jahren seine Renaissance begann. Nach dem Fall der Mauer schien es, als könnte die neue Mitte dem Kurfürstendamm den Rang ablaufen. Doch heute ist er wieder der eleganteste Boulevard der Hauptstadt.
Der Berlin-Kenner und Architekturkritiker Rainer Haubrich erzählt in diesem reich illustrierten Buch die spannende und faszinierende Geschichte dieses Prachtboulevards, der zu den bekanntesten der Welt gehört.

Testo aggiuntivo

»Seit fast 150 Jahren sei die Prachtstraße »ein Spiegel deutscher Geschichte, Kultur und Architektur«, findet Rainer Haubrich. Er spannt den Bogen bis zur Gegenwart mit aktuellen Bauprojekten und Geschäftseröffnungen.«

Relazione

»Es macht einen erheblichen Reiz des Buches aus, dass Haubrich neben den oft erzählten Ku'damm-Geschichten immer wieder auch wenig bekannte Facetten des langen Boulevard-Lebens zutage fördert ...« Andreas Conrad Der Tagesspiegel 20220318

Dettagli sul prodotto

Autori Rainer Haubrich
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.12.2021
 
EAN 9783458681892
ISBN 978-3-458-68189-2
Pagine 144
Dimensioni 138 mm x 12 mm x 208 mm
Peso 260 g
Serie insel taschenbuch
Categorie Saggistica > Storia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Geschichte, Berliner Mauer, Shopping, Mauerfall, die Goldenen Zwanziger, KaDeWe, entdecken, Wiedervereinigung, Stadtgeschichte, Ku'damm, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.