Fr. 31.90

Uns zusammenhalten. - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

THE KIDS AREN'T ALRIGHT: ZWEI TAPFERE SCHWESTERN, EINE VERZWEIFELTE MUTTER UND DER HUNGER NACH LEBEN KLEINE HOFFNUNGEN, GROSSE ENTTÄUSCHUNGEN UND IMMER NEUER MUT"Wir sind Glückspilze, Kine, wir können tun, was wir wollen" - SO TRÖSTET NICO IHRE KLEINE SCHWESTER. Denn die SEHNT SICH NACH EINER MUTTER, DIE SICH KÜMMERT. Nicos und Kines Mutter ist dazu nicht in der Lage, sie ist ALKOHOLKRANK und mit sich selbst und ihren PSYCHISCHEN PROBLEMEN beschäftigt. Viel zu früh müssen die Schwestern VERANTWORTUNG FÜR SICH SELBST ÜBERNEHMEN und eigene Regeln finden. Immer in den ersten Metrowaggon steigen, donnerstags einen grünen Pullover anziehen. Best-Case-Szenario: unsichtbar sein. DIE BEIDEN HABEN NUR SICH - und ihre Welt droht zu zerbrechen, sobald eine von beiden sie verlässt.ERLEBE DIE KRAFT DES ZUSAMMENHALTS!Nico und Kine können sich nicht auf die Erwachsenen verlassen - aber sie stützen sich gegenseitig. SIE WERDEN ES SCHAFFEN, DA SIND SIE SICHER! Eines Tages werden sie alt genug sein, um sich zu lösen von der Mutter, aus der grauen Welt der Vorstadt. Und so halten die beiden fest an ihren TRÄUMEN VON DER FREIHEIT, VON DISNEYLAND UND EINEM EIGENEN MORTORROLLER. Und sie halten sich gegenseitig. MIT NICO UND KINE FÜHLEN HEISST, ÜBER SICH SELBST HINAUSZUWACHSENMuss man seine Familie eigentlich lieben? Wie viel Verantwortung hat man für sie? Was ist "normal" - und was ist "richtig"? SUCHT HINTERLÄSST NICHT NUR BEI SUCHTKRANKEN SPUREN, sondern auch bei allen um sie herum. Mirthe van Doorniks Roman wirft dich mitten hinein in eine DYSFUNKTIONALE FAMILIE und zwischen die vielen Fragen, die sich für Nico und Kine stellen. Mit "Uns zusammenhalten." wirst du den LEBENSHUNGER VON ZWEI MUTIGEN JUNGEN FRAUEN SPÜREN, DIE SICH NICHT AUFHALTEN LASSEN AUF DEM WEG IN IHR EIGENES LEBEN.***************************************************************************Ein unsicheres Leben in den düsteren und dennoch bunten 90ern macht aus zwei Mädchenaus ärmlichen Verhältnissen coole Heldinnen. Ich hatte eine schöne Zeit mit Nico und Kine inihrem wackeligen Alltag.Barbi Markovic***************************************************************************

Info autore

Mirthe van Doornik beschäftigt sich intensiv mit dem, was in ihren Figuren vorgeht. Als Dokumentarfilmerin drehte sie einen ebenso einfühlsamen wie aufrüttelnden Film über eine ALS-Patientin. Als Schriftstellerin geht sie in ihrem Debüt dem nach, was das Zusammenleben mit einem alkoholkranken Familienmitglied auslösen kann - eine Erfahrung, die Mirthe selbst machen musste. 2021 erscheint ihr Roman "Uns zusammenhalten." im Haymon Verlag. Aus dem Niederländischen übersetzte ihn Andrea Kluitmann.

Riassunto

THE KIDS AREN’T ALRIGHT: ZWEI TAPFERE SCHWESTERN, EINE VERZWEIFELTE MUTTER UND DER HUNGER NACH LEBEN

KLEINE HOFFNUNGEN, GROSSE ENTTÄUSCHUNGEN UND IMMER NEUER MUT
"Wir sind Glückspilze, Kine, wir können tun, was wir wollen" - SO TRÖSTET NICO IHRE KLEINE SCHWESTER. Denn die SEHNT SICH NACH EINER MUTTER, DIE SICH KÜMMERT. Nicos und Kines Mutter ist dazu nicht in der Lage, sie ist ALKOHOLKRANK und mit sich selbst und ihren PSYCHISCHEN PROBLEMEN beschäftigt.
Viel zu früh müssen die Schwestern VERANTWORTUNG FÜR SICH SELBST ÜBERNEHMEN und eigene Regeln finden. Immer in den ersten Metrowaggon steigen, donnerstags einen grünen Pullover anziehen. Best-Case-Szenario: unsichtbar sein. DIE BEIDEN HABEN NUR SICH - und ihre Welt droht zu zerbrechen, sobald eine von beiden sie verlässt.

ERLEBE DIE KRAFT DES ZUSAMMENHALTS!
Nico und Kine können sich nicht auf die Erwachsenen verlassen - aber sie stützen sich gegenseitig. SIE WERDEN ES SCHAFFEN, DA SIND SIE SICHER! Eines Tages werden sie alt genug sein, um sich zu lösen von der Mutter, aus der grauen Welt der Vorstadt. Und so halten die beiden fest an ihren TRÄUMEN VON DER FREIHEIT, VON DISNEYLAND UND EINEM EIGENEN MORTORROLLER. Und sie halten sich gegenseitig.

MIT NICO UND KINE FÜHLEN HEISST, ÜBER SICH SELBST HINAUSZUWACHSEN
Muss man seine Familie eigentlich lieben? Wie viel Verantwortung hat man für sie? Was ist „normal“ - und was ist „richtig“? SUCHT HINTERLÄSST NICHT NUR BEI SUCHTKRANKEN SPUREN, sondern auch bei allen um sie herum. Mirthe van Doorniks Roman wirft dich mitten hinein in eine DYSFUNKTIONALE FAMILIE und zwischen die vielen Fragen, die sich für Nico und Kine stellen.
Mit „Uns zusammenhalten.“ wirst du den LEBENSHUNGER VON ZWEI MUTIGEN JUNGEN FRAUEN SPÜREN, DIE SICH NICHT AUFHALTEN LASSEN AUF DEM WEG IN IHR EIGENES LEBEN.

***************************************************************************

Ein unsicheres Leben in den düsteren und dennoch bunten 90ern macht aus zwei Mädchen
aus ärmlichen Verhältnissen coole Heldinnen. Ich hatte eine schöne Zeit mit Nico und Kine in
ihrem wackeligen Alltag.
Barbi Marković

***************************************************************************

Testo aggiuntivo

„eine wunderbare Geschichte der Kunst des Überlebens“
Aus der Jurybegründung zum Van-der-Hoogt-Preis 2020

„eine tragische Geschichte, die dennoch von Licht durchdrungen ist.“
FURCHE booklet, Veronika Schuchter

„Fesselnd, berührend und unbedingt empfehlenswert.“
ekz-Informationsdienst, Uschi Licht

„Es ist schmerzhaft, diesen Roman zu lesen, und man wünscht sich, dass viele diese Schmerzen auf sich nehmen.“
Junge Welt, Katharina Bendixen

„Das schmerzhafte Thema lockert die Autorin mit zwei mutigen Protagonistinnen und schwarzem Humor auf, ohne je zu seicht oder versöhnlich zu werden.“
Kulturnews, Matthias Jordan

„Ein Buch, das von Beginn an tief berührt … Nach der emotionalen Stärke der Geschichte und der gelungenen erzählerischen Umsetzung müsste ,Uns zusammenhalten‘ ein Bestseller werden.“
VorMagazin, Helmut Schneider

„,Uns zusammenhalten.‘ von Mirthe von Doornik geht tief und noch etwas tiefer.“
Bezirksblätter, Sabine Schletterer

Relazione

"eine wunderbare Geschichte der Kunst des Überlebens" Aus der Jurybegründung zum Van-der-Hoogt-Preis 2020 "eine tragische Geschichte, die dennoch von Licht durchdrungen ist." FURCHE booklet, Veronika Schuchter "Fesselnd, berührend und unbedingt empfehlenswert." ekz-Informationsdienst, Uschi Licht "Es ist schmerzhaft, diesen Roman zu lesen, und man wünscht sich, dass viele diese Schmerzen auf sich nehmen." Junge Welt, Katharina Bendixen "Das schmerzhafte Thema lockert die Autorin mit zwei mutigen Protagonistinnen und schwarzem Humor auf, ohne je zu seicht oder versöhnlich zu werden." Kulturnews, Matthias Jordan "Ein Buch, das von Beginn an tief berührt ... Nach der emotionalen Stärke der Geschichte und der gelungenen erzählerischen Umsetzung müsste ,Uns zusammenhalten' ein Bestseller werden." VorMagazin, Helmut Schneider ",Uns zusammenhalten.' von Mirthe von Doornik geht tief und noch etwas tiefer." Bezirksblätter, Sabine Schletterer

Dettagli sul prodotto

Autori Mirthe van Doornik, Mirthe van Doornik
Con la collaborazione di Andrea Kluitmann (Traduzione)
Editore Haymon Verlag
 
Titolo originale Moeders van anderen
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2021
 
EAN 9783709981269
ISBN 978-3-7099-8126-9
Pagine 312
Dimensioni 138 mm x 27 mm x 207 mm
Peso 449 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Hochhaus, Familie, Hoffnung, Verantwortung, Armut, Sucht, Alkoholismus, Zusammenleben, Mut, Ohnmacht, Amsterdam, Familienleben, Mutter, Mutterschaft, psychische Probleme, Schwestern, Zusammenhalt, Debüt, Junge Frauen, Belletristische Darstellung, Erzählende Literatur, Haymon Grundrabatt, Entzug, Schwesternliebe, Vorort, Lebenshunger, alkoholproblem, Dysfunktionale Familie, Neunzigerjahre, alkoholkrankheit, SUCHTKRANKHEIT, Schwesternbeziehung, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.