Fr. 25.50

Eine Erde für alle! – Einssein versus das 1 % - Aufstehen gegen die Monokultur von Wirtschaft und Weltsicht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Weitverbreitete Armut und Unterernährung, eine alarmierende Flüchtlingskrise, soziale Unruhen und wirtschaftliche Polarisierung sind zu unserer alltäglichen Realität geworden, während das oberste 1 % der knapp acht Milliarden Menschen den Planeten und all seine Bewohner an den sozialen und ökologischen Abgrund treibt.
In Eine Erde für alle nimmt Vandana Shiva den Milliardärsclub von Gates, Buffet und Zuckerberg sowie andere Imperien aufs Korn, deren Blindheit gegenüber den Rechten der Menschen und den zerstörerischen Auswirkungen ihres Konstrukts des linearen Fortschritts auf der ganzen Welt Verwüstung angerichtet hat. Ihr grenzenloses Profitstreben hat auf undemokratische Weise Uniformität und Monokultur, Spaltung und Trennung, Monopole und Fremdkontrolle erzwungen: über Finanzen, Lebensmittelversorgung, Energie, Informationen, Gesundheitswesen und sogar Beziehungen.
Basierend auf brisanten, wenig bekannten Fakten entlarvt Shiva das Modell des 'Philanthrokapitalismus' des 1 %. Dabei geht es darum, unkontrolliert Geld einzusetzen, um demokratische Abläufe zu umgehen, Vielfalt zu beseitigen und totalitäre Ideen durchzusetzen, die auf einer einzigen Wissenschaft, einer einzigen Landwirtschaft und einer einzigen Geschichte beruhen. Shiva fordert die Wiederherstellung von echtem Wissen, echter Intelligenz, echtem Reichtum, echter Arbeit und echtem Wohlbefinden, auf dass die Menschen ihr Recht zurückfordern: frei zu leben, frei zu denken, frei zu atmen, frei zu essen.
Mit einem Epilog: Bill Gates' globale Agenda und wie wir uns dem Krieg der Milliardäre gegen das Leben widersetzen können.

Sommario










Vorwort 7

Kapitel 1
Das 1 % gegen eine Erde, eine Menschheit 13

Kapitel 2
Die Geldmaschine des 1 % 38

Kapitel 3
Die Technologiemaschine des 1 % 56

Kapitel 4
Wie das 1 % die Demokratie untergräbt 138

Epilog
Bill Gates' globale Agenda 167

Endnoten 173

Info autore










Vandana Shiva (* 5. November 1952 in Dehradun) ist eine indische Wissenschaftlerin, soziale Aktivistin und Globalisierungskritikerin. Für ihr Engagement in den Bereichen Naturschutz, biologische Vielfalt, Frauenrechte und Nachhaltigkeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet.
Ihr wurde 1993 der Right Livelihood Award - inoffiziell auch Alternativer Nobelpreis genannt - verliehen, weil sie die Themen Frauen und Ökologie in den Mittelpunkt des Diskurses um moderne Entwicklungspolitik gestellt hat. Sie ist unter anderem Mitglied der Internationalen Organisation für eine Partizipatorische Gesellschaft (IOPS). Des weiteren ist sie Gründungsmitglied beim World Future Council.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.