Fr. 46.90

Die drei Leben des Joseph Franz von Paula Huber - Bayerischer politischer Polizist, Kriegsverbrecher und Mitarbeiter des BND

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Franz Josef Huber war Beamter der Politischen Polizei in München, während der NS-Herrschaft gehörte er der Gestapo an. Obwohl kein Anhänger der Nationalsozialisten, gelang ihm ein schneller Aufstieg bis zum Kriminalrat. Nach der Annexion Österreichs wurde er Leiter der Gestapoleitstelle in Wien, die er bis Ende 1944 führte. Nach Kriegsende galt er als verschollen, Gerüchten zufolge arbeitete er in einer Firma für Bürogeräte in München. Die vorliegende Studie zeigt auf, dass Huber nach 1945 Informant des BND und ab 1957 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand sogar hauptamtlicher Mitarbeiter der Organisation Gehlen bzw. des BND war. So war auch die o.g. Bürogerätefirma in Wirklichkeit eine Tarnfirma des BND. Eindeutig wurde er von US-Geheimdiensten geschützt. Zeit seines Lebens konnte Huber sich der Verantwortung für seine NS-Verbrechen entziehen. Opportunistisch passte er sich und seine Wertvorstellungen den jeweiligen politischen Machtverhältnissen an.

Info autore










Michael E. Holzmann studierte Geschichte, Politik und Germanistik mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert. Bis 2019 war er Beamter im Bundesdienst. Er lebt in der Nähe von München.

Riassunto

Franz Josef Huber war Beamter der Politischen Polizei in München, während der NS-Herrschaft gehörte er der Gestapo an. Obwohl kein Anhänger der Nationalsozialisten, gelang ihm ein schneller Aufstieg bis zum Kriminalrat. Nach der Annexion Österreichs wurde er Leiter der Gestapoleitstelle in Wien, die er bis Ende 1944 führte. Nach Kriegsende galt er als verschollen, Gerüchten zufolge arbeitete er in einer Firma für Bürogeräte in München. Die vorliegende Studie zeigt auf, dass Huber nach 1945 Informant des BND und ab 1957 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand sogar hauptamtlicher Mitarbeiter der Organisation Gehlen bzw. des BND war. So war auch die o.g. Bürogerätefirma in Wirklichkeit eine Tarnfirma des BND. Eindeutig wurde er von US-Geheimdiensten geschützt. Zeit seines Lebens konnte Huber sich der Verantwortung für seine NS-Verbrechen entziehen. Opportunistisch passte er sich und seine Wertvorstellungen den jeweiligen politischen Machtverhältnissen an.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Holzmann, Michael (Dr.) Holzmann
Editore WBG Academic
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2021
 
EAN 9783534405107
ISBN 978-3-534-40510-7
Pagine 232
Dimensioni 148 mm x 23 mm x 210 mm
Peso 396 g
Illustrazioni 32 SW-Abb., 2 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Zweiter Weltkrieg, Kalter Krieg, Geheimdienst, Gestapo, Biografien: allgemein, NS-Regime, Bundesnachrichtendienst, Politischer Katholizismus, Organisation Gehlen, us-geheimdienst, politische Polizei, auseinandersetzen, wbg Publishing Services, Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte, wbg Academic, Judenpogrom

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.