Fr. 30.90

Daddy - Storys

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Der sehnsüchtig erwartete Erzählband 'Daddy' ist ein würdiger Nachfolger von Emma Clines Debüt 'The Girls'." EsquireIn ihrem Haus in Südkalifornien erwarten Linda und John sehnsüchtig die Ankunft ihrer Kinder. Es könnte ein idyllisches Familienfest werden - wären da nicht die Gespenster von Zorn und Traurigkeit. Emma Cline erzählt von Männern, die gefangen sind in mühsam errichteten Selbstbildern, von Frauen auf der Suche nach dem Reiz der Grenzüberschreitung, von Familienvätern, die die Vergangenheit einzuholen droht. "Daddy" ist ein funkelndes Psychogramm unserer Gegenwart: Erzählungen über die andauernden Widersprüche unserer Beziehungen, den Kampf gegen den männlichen Blick, das Ausloten von Weiblichkeit. Nach ihrem fulminanten Debüt "The Girls" beweist Emma Cline erneut die ganze Bandbreite ihres Könnens.

Info autore

Emma Cline wuchs in Kalifornien auf. Für ihr schriftstellerisches Schaffen wurde sie vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Plimpton Prize for Fiction der Paris Review. Ihre Erzählungen erschienen u.a. im New Yorker, Granta und der Paris Review. Sie wurden wiederholt in die Best American Short Stories-Anthologie aufgenommen. Bei Hanser erschienen ihr gefeiertes Debüt The Girls (Roman, 2016), der Erzählungsband Daddy (2021) und zuletzt Die Einladung (Roman, 2023).Nikolaus Stingl, 1952 geboren, übersetzte u. a. William H. Gass, Ben Lerner, Thomas Pynchon, Colson Whitehead und Emma Cline und wurde mit mehreren wichtigen Übersetzerpreisen ausgezeichnet.

Relazione

"Man staunt: Was ist denn los? Das ist sehr gut so. Das Unausgesprochene in 'Daddy' ist laut genug - wenn man es hören will." Peter Pisa, Kurier, 14.08.21 "Nach ihrem Erfolgs-Debütroman gibt Emma Cline auch mit ihrem Erzählband 'Daddy' allen Grund dazu, sich ihren Namen zu merken. Der Band steckt voller wunderbarer ambivalenter Momente." Marie Schoeß, NDR Kultur 'Neue Bücher', 02.08.21 "Cline geht mit der Coolness einer Anästhesistin vor, die uneingeschränkte Macht über ihre Figuren hat. Man liest diese Stories voller Bewunderung, weil sie perfekt gebaut sind, weil sie mit punktgenauer Intelligenz die Abgründe und Ängste der Figuren zu Tage fördern." Franziska Wolffheim, Tagesspiegel, 02.08.21 "Clines Texte sind ebenso schillernd wie scharfkantig ... Ein Erzählband, der scharfsichtig und unprätentiös den Untiefen unserer Gegenwart nachspürt und das Machtgefüge zwischen Männern und Frauen auslotet. Mit ihrem zweiten Buch macht Emma Cline klar, dass sie eine Stimme ist, der man zuhören sollte." Irene Binal, Deutschlandfunk 'Büchermarkt', 26.7.21 "Cline aktualisiert die große Tradition der US-amerikanischen Short Story, indem sie genaue, die Subtöne und das Ungesagte immer mitbedenkende und alles in allem illusionslose Blicke auf Sozialbeziehungen und Selbstdarstellungen wirft. ... Warum soll man Geschichten lesen, die so jenseits aller Identifikationsangebote geschrieben sind? Bei Emma Cline lässt sich sagen: Weil man die Genauigkeit ihrer Menschenbeobachtung bewundern kann, das ästhetische Gelingen vieler Wendungen sieht und die Intensität, mit der sie an die Kurzgeschichte als Möglichkeit einer Bestandsaufnahme von ambivalenten Lebenslagen glaubt, einen durch diesen Band zieht." Dirk Knipphals, taz, 24.07.21

Dettagli sul prodotto

Autori Emma Cline
Con la collaborazione di Nikolaus Stingl (Traduzione)
Editore Hanser
 
Titolo originale DADDY
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.07.2021
 
EAN 9783446270732
ISBN 978-3-446-27073-2
Pagine 256
Dimensioni 130 mm x 25 mm x 210 mm
Peso 370 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Gewalt, Feminismus, Skandal, Sexismus, Patriarchat, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), New York, Privilegien, Nordamerika (USA und Kanada), Familienleben, Lebenskrise, The New Yorker, Drogen, MeToo, Abgründe, Millenials, Shitstorm, Cat Person, Kristen Roupenian, alte weiße Männer, Harvey Weinstein, Machtstrukturen, West Coast, Übergriffe, Entzugsklinik, Upperclass, Lisa Taddeo, #ohnefolie, Carmen Maria Machado, The Paris Review, The Girls, Mary Gaitskill, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.